Room Service XX - House of Drama: Room Service feiert die 20. Staffel im Rhenania

Patric Prager Impressionen Room Service 19 Movement Roomservice 2018 1647Theater-Performance des Künstlerkollektivs bodyincrisis

Köln, September 2019 – Der Dauerbrenner unter den freien Theaterproduktionen dieser Stadt bewegt wieder sein Publikum: Vom 21. bis zum 24. November 2019 schickt Room Service seine Gäste auf den zwanzigsten interaktiven Performance-Trail durch das Kölner Kunsthaus Rhenania. Dabei hält das Künstlerkollektiv um Gregor Weber elf neue Musik-, Tanz- und Theateracts bereit. Tickets für Room Service XX können erstmals online über www.bodyincrisis.com erworben werden.

Auch zum zwanzigsten Geburtstag ist die Room-Service-Wundertüte wieder prall gefüllt: Auf ihrer szenischen Schnitzeljagd durch das Gebäude können die Gäste in neunzig Minuten unterschiedlichste Welten durchlaufen. Live und völlig analog! Dabei stoßen sie nicht nur auf atemberaubende Artistik, lebende Resonanzkörper, behutsame Blind Dates und sphärische Klänge, sondern auch auf philosophische Battles und Poetry Slam gegen Cybergewalt.

#MeToo und Glaubensfragen
Neben dem Bienensterben ist auch die #MeToo-Debatte Thema des neuen Programms. In einer Installation beschreiben Jessica Sinapi und Dana Mikhail perfide Machtstrukturen und Abhängigkeitsverhältnisse, die für viele Frauen – und auch Männer – immer noch zum Alltag gehören.
Religion – geistiger Fusel oder Seelenbalsam? Hinter der Tür „Glaube vs. Unglaube“ könnten Antworten stecken, wenn sich Robert Christott, bekennender Atheist, und Max Heller, angehender Pfarrer, einen Schlagabtausch liefern.

Eintrittskarten erstmals online erhältlich
Eine Konstante in der Produktion sind der Blind-Date-Raum und das Treppenhaus-Konzept. In der aktuellen Staffel wird die Lotsen-Crew unter anderem über die Anfänge von Room Service im alten Umspannwerk in der Annostraße sinnieren. „Damals sind wir dort als Versuchslabor gestartet - in einem Gebäude, in dem wir jeden Winkel bespielen konnten“, erinnert sich Gregor Weber. „Nach dem Wechsel ins Kunsthaus hatten wir nur noch Gaststatus. Wir haben die Produktion an die neuen, größeren Räumlichkeiten angepasst und sie im Laufe der letzten sechzehn Jahre professionalisiert.“ Mittlerweile hat sich Room Service zum Insidertipp gemausert. „Seit drei Jahren sind wir ausverkauft“, so Weber. Und kein Jubiläum ohne Geschenk an die Fans: Erstmals können die Tickets online erworben werden – ermöglicht durch eine Kooperation mit rausgegangen.de.

Die Vorstellungen laufen von Donnerstag bis Samstag jeweils um 19 und 21 Uhr, Sonntag um 18 und 20 Uhr. Karten sind erhältlich unter www.bodyincrisis.com.

„... aufregender Großstadt-Event ...“
(Kölnische Rundschau)

„Room Service, das ist eine spielerische-sinnlich-durchgeknallte Mischung aus Tanz, Theater und Musik auf kurze Distanz.“
(Kölnische Rundschau)

„Grandios!“
(Kölner Stadt-Anzeiger)

„Zu Beginn des Abends bekommt jeder Zuschauer eine Laufkarte, die ihm die Reihenfolge der zu besuchenden Stockwerke vorgibt, nicht aber die Wahl des Raumes. Gefragt ist hier also Entscheidungsfreude ..."
(Kölnische Rundschau)

„Der ROOM SERVICE lebt vom Moment der Überraschung. Innerhalb einer Stunde werden sämtliche Sinne beansprucht."
(Kölner Stadt-Anzeiger)

„Jeder ist frei, sich zu entscheiden. Doch wenn an dieser Stelle eine Entscheidung vorweg genommen werden darf, dann diese: unbedingt hingehen!"
(Kölner Stadt-Anzeiger)

ROOM SERVICE XX
Theatrale Erlebnisräume

Kunsthaus Rhenania
Bayenstr. 28 (Am Yachthafen)
50678 Köln-Südstadt

21./22./23./24. November 2019
(Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag)

Vorstellungsbeginn:
do bis sa: 19.00 Uhr und 21.00 Uhr
so: 18.00 Uhr und 20.00 Uhr

Tickets online über www.bodyincrisis.com

Eintritt: 19 € / 16 € ermäßigt (bei nochmaligem Kommen gibt es Rabatt)
Weiterführende Informationen: www.bodyincrisis.com

Idee & Regie: Gregor Weber / CoRegie & Licht: delta RA’i, Gwendolin Gemmrich
Pressefoto: Heiko Specht

Quelle: www.artsadmin.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.