20.11.2019 Der Verkehrsausschuss NRW beschließt am 20. November über Aufbruch Fahrrad: spontanes Treffen vorm Landtag

aufbruch fahrradDer Verkehrsausschuss tagt am Mittwoch, 20.11.2019 um 13.30 Uhr.
Um 12 Uhr treffen wir uns vor dem Landtag. Wir laden alle Unterstützer*innen von Aufbruch Fahrrad, die das einrichten können, herzlich ein, dabei zu sein!

Bringt Eure Aufbruch Fahrrad-Fahnen mit, zieht Eure T-Shirts an - auf dass die Vertreter*innen des Verkehrsausschusses auf die richtige Entscheidung eingestimmt werden. Wir freuen uns über alle, die dazu kommen.

Nach der erfolgreichen Anhörung der Aufbruch Fahrrad-Vertrauenspersonen Dr. Ute Symanski (RADKOMM e.V.) und Thomas Semmelmann (ADFC NRW e.V.) vor den Mitgliedern des NRW-Verkehrsausschuss am 02. Oktober wird der Verkehrsausschuss nun zu Aufbruch Fahrrad entscheiden.
Noch während der Anhörung hatten sich die Fraktion der GRÜNEN und der SPD für ein Radverkehrsgesetz für NRW ausgesprochen. Wir hoffen, dass der Verkehrsausschuss am Mittwoch genau das dem Landtagsplenum empfehlen wird: Ein Radverkehrsgesetz für NRW auszuarbeiten, in dem die neun Forderungen von Aufbruch Fahrrad abgebildet sind. Damit es gelingt, bis 2025 den Anteil des Radverkehrs in NRW auf 25% zu steigern.

Let there be Aufbruch am Mittwoch!

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.