20.01.- 01.03.2020 Update Cologne#3 und Bruno Frerejean

brunoDie Fotografien sind eine Auswahl der Ergebnisse des Projekts „Khym und Djessy auf dem Weg zum Glück“, das dank des Stipendiums der Michael Horbach Stiftung 2019 durchgeführt wurde.

Genese: Ein Aufenthalt im Kolumba Museum führte den Fotografen mit dem Paar zusammen: Beide faszinierten ihn, zogen die Blicke der Besucher auf sich und strahlten eine ungezwungene Lebensfreude aus. Nach einem vorsichtigen Annähern sagten sie Bruno Frerejean lachend zu, der sie fotografieren wollte. Weitere Gespräche später kam man sich näher. Bruno fragte Khym und Djessy, ob er sie im Alltag begleiten und zu den Protagonisten seines Projektes machen dürfe. Es wurde viel gelacht und freudig zugesagt.

Projektverlauf: 15 Tage lang begleitete der Fotograf die Aussteiger, die sich für ein Leben ohne Dach bewusst entschieden haben, sogar bis zum Hambacher Wald. Khym und Djessy solidarisierten sich dort mit den Aktivisten gegen die Rodung und lebten mit ihnen in Behausungen in Baumkronen. Bruno Frerejean erlebte sie keineswegs als passive Opfer, vielmehr als engagierte Künstler (jongleure), die auf der Straße leben.

Bruno Frerejean wurde 1953 in Frankreich geboren, heute lebt und arbeitet er auf Mallorca.
Als Fotograf liegen ihm die Menschen am Herzen, zwischenmenschliche Beziehungen und soziales Umfeld sind seine Themen. Seine Fotografien erzählen vom Leben, blicken aus persönlicher Nähe auf den Menschen. Bruno Frerejean ist international unterwegs und hat bereits in Institutionen, Galerien und auf Messen in ganz Europa und auch darüber hinaus ausgestellt (Frankreich, Spanien, Deutschland, Schweiz, Schweden, Marokko). Finalist bei Wettbewerben wie dem Certamen Barcelona International Photography Awards – Lens Culture (Ausstellung der Serie „La conspiración de la sombra, conversación intimista con el mundo“) und Certamen de artes plasticas y visuales 2019 de la Vila de Binissalem, Mallorca. Preisträger „Palma 365“ 2018, der Stiftung Michael Horbach, Köln, im Rahmen des Certamen de Artes plasticas 2018, Binissalem.

Stipendiat der Michael Horbach Stiftung in 2019, Köln.

Zu Gast in den Kunsträumen
updatecologne#3

Zudem in Raum 4
Bruno Frerejean
„Khym und Djessy auf dem Weg zum Glück“

Vernissage 19.01.2020 von 11 bis 14 Uhr
Ausstellung 20.01.20 bis 01.03.2020

Michael Horbach Stiftung
Wormser Straße 23
50667 Köln

Geöffnet: Mi. und Fr. 15.30 – 18.30 Uhr, So. 11 – 14 Uhr, sowie nach Vereinbarung

www.michael-horbach-stiftung.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop