Neues soziokulturelles Angebot auf dem Ebertplatz - Beim Urban Game "Flickers" müssen Missionen im Stadtraum gelöst werden

Flickerlogo rund transparentAuf dem Ebertplatz können Interessierte ab Februar an mehreren Terminen das Urban Game "FLICKERS" spielen und dabei den umliegenden Stadtraum erkunden. Während des offiziellen Winterprogramms der Stadt Köln mit Eisbahn und Soziokultur wurde das Spiel bereits einmal ausprobiert und soll in den kommenden Monaten weiterhin punktuell als originelles Angebot für die kalte und weniger bespielte Jahreszeit dienen.

Bei dem Spiel, das sich an Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren richtet, ziehen die zwei Spielteams in die benachbarten Viertel des Ebertplatzes, um verschiedene kreative und anspruchsvolle Missionen in insgesamt sechs Leveln des Spielfelds zu lösen. Was für Missionen das im Einzelnen sind, wird noch nicht verraten. Doch sie alle spielen mit dem Thema Licht und folgen der Grundidee des Urban Gaming, welcher der Spiele-Entwickler Daniel Parlow wie folgt erklärt:

Es geht darum, neue Blicke auf den Stadtraum zu eröffnen, sich spielerisch mit der urbanen Umwelt auseinanderzusetzen und sich öffentliche Räume anzueignen und diese vorübergehend und parallel zur Alltagsnutzung in Spielfelder zu verwandeln.

Dadurch stellen Urban Games laut Parlow nicht nur für die Spielenden selbst, sondern auch für Passanten und Unbeteiligte eine eigentlich gewohnte Situation in Frage und schaffen neue Blickwinkel auf scheinbar alltägliche Orte und Situationen.

Die ersten beiden öffentlichen und kostenlosen Spieltermine 2020 sind am:

Samstag, 15. Februar 2020, 19 Uhr, Treffpunkt am Brunnen

Samstag, 14. März 2020, 19 Uhr, Treffpunkt am Brunnen

Das Spiel "Flickers" dauert rund 90 Minuten, wird im Dunkeln gespielt und findet unter Anleitung einer Spielleitung statt. Teilnehmende benötigen zum Mitmachen ein Smartphone oder eine Digitalkamera und wettergerechte Kleidung. Teilnehmen können acht bis 16 Personen ab 16 Jahren. Im Vorfeld wird um eine Anmeldung unter gebeten.

Darüber hinaus ist es auch ab sofort möglich, das Spiel als Privatgruppe ab acht Personen auf Anfrage kostenpflichtig zu buchen. Jugendzentren und soziale Einrichtungen können das Spiel kostenlos ausleihen.

Ein dritter öffentlicher Spieltermin soll zudem Anfang April angeboten werden, wenn für die "Wasserkinetische Plastik" am Ebertplatz, ebenso wie für viele andere Kölner Brunnen, wieder die Brunnensaison beginnt. Gleichzeitig markiert die Brunneneröffnung auch den Start der Sommerprogramms im Rahmen der Zwischennutzung Ebertplatz 2018 bis 2021. Gemeinsam mit lokalen Initiativen und Anwohnenden plant die Stadt Köln bereits zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen für die Sommermonate, um erneut ein vielfältiges Freizeitangebot zu schaffen und den Ebertplatz in einen beliebten Treffpunkt für Bürgerinnen und Bürger zu verwandeln.

Anmeldung zum Spiel Flickers
Informationen zum Spiel und zu Spielterminen
Kontaktadresse für Spieladresse und Fragen
Mehr Infos zum Spiel-Entwickler Daniel Parlow
Informationen, Projekte und Veranstaltungen der Zwischennutzung Ebertplatz

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.