Die Kölner Immisitzung startet den Ticketverkauf für die Session 2023/24

305846839 513690550756613 7688457661356622140 nAb dem 23. Oktober um 9 Uhr können Karnevals-Fans Karten auf www.immisitzung.de kaufen. Die Premiere ist am 11. Januar 2024 im Bürgerhaus Stollwerck in der Kölner Südstadt. Erstmals wird die Immisitzung an zwei Abenden rechtsrheinisch stattfinden - in der Stadthalle in Köln-Mülheim.

Vor dem offiziellen Verkaufsstart lädt das Immisitzungs-Ensemble zum Fan-Kartenvorverkauf im Bürgerhaus Stollwerck: Am Sonntag, 22. Oktober von

11:11 Uhr bis 13:13 Uhr können sich Fans die besten Tickets der Saison sichern, so lange das Kontingent reicht (maximal 20 Tickets pro Person).

Der Ticketkauf ist nur per Bargeld möglich. Die Adresse: Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln.

Kölns internationalste Karnevalssitzung steht für Kabarett mit rasanter Bühnenkomik, internationaler Musik und ausgelassener Feierlaune.

Einzigartig ist das multikulturelle Ensemble mit Künstlern aus aller Welt.

Im Jahr 2020 lockte die Veranstaltung mehr als 7000 Zuschauer in die Kölner Südstadt. Das Motto: Jede Jeck is von woanders.

Die Termine:

11.01.2024, 19:30 Uhr
12.01.2024, 19:30 Uhr
13.01.2024, 19:30 Uhr
19.01.2024, 19:30 Uhr
20.01.2024, 19:30 Uhr
21.01.2024, 16:00 Uhr
26.01.2024, 19:30 Uhr
27.01.2024, 19:30 Uhr
30.01.2024, 19:30 Uhr*
31.01.2024, 19:30 Uhr*
02.02.2024, 19:30 Uhr
03.02.2024, 19:30 Uhr
04.02.2024, 16:00 Uhr
05.02.2024, 19:30 Uhr
06.02.2024, 19:30 Uhr
07.02.2024, 19:30 Uhr
09.02.2024, 19:30 Uhr
10.02.2024, 19:30 Uhr
11.02.2024, 16:00 Uhr
13.02.2024, 19:30 Uhr

*in der Stadthalle in Köln-Mülheim

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.