Gespräche gestalten – Gemeinsam handeln

miteinander100 MITEINANDER REDEN Projekte in Deutschland gesucht / Fördermittel von 5.000 bis 12.000 Euro / im Fokus: der ländliche Raum

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb fördert im Rahmen des Programms MITEINANDER REDEN die Umsetzung von Projekten zu Themen aus Politik, Bildung, Medien, Kultur oder Gesellschaft in ländlichen Gebieten. Gesucht werden Ideen zur Gestaltung neuer Formen von lebendiger und streitbarer Gesprächskultur. Dabei soll respektvolles Miteinander ins Zentrum der gesellschaftlichen Auseinandersetzung rücken.

Abgerufen werden können Unterstützungsleistungen für Projektmanagement, Beratung und Prozessbegleitung sowie Fördermittel für kleine, mittlere und größere Projekte von 5.000, bzw. 8.000, und 12.000 Euro sowie für vier länderübergreifende Sonderprojekte mit je 10.000 Euro bis 2021. Vertreter von Orten, Ortsteilen oder Städten mit weniger als 15.000 Einwohnern können sich ab dem 5. November 2018 in einem zweistufigen Verfahren bewerben.

Das Projekt ist entstanden vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen der ländlichen Gebiete in Deutschland. Viele Regionen stehen durch strukturelle und demografische Umbrüche vor besonderen Herausforderungen. Defizite in der Infrastruktur und der Daseinsvorsorge bleiben nicht ohne Folgen für den Dialog und das Miteinander im Gemeinwesen. „Nicht nur Investitionen in den ländlichen Räumen wurden vernachlässigt. Die Pflege des Miteinanders wurde sich selbst überlassen“, sagt Barbara Lüke, Bürgermeisterin von Pulsnitz in Sachsen. In manchem Ort zog das eine negative Entwicklung nach sich. Anderenorts lässt sich lernen von den Ideen der vielen kreativen Akteure.

Einsendeschluss für die Projektideen ist der 20. Januar 2019. Der Förderzeitraum läuft vom 1. März 2019 bis 31. Dezember 2020. Eine Jury wird den Ausschreibungsprozess begleiten.

Weitere Informationen zum Projekt und der Bewerbung unter: www.miteinanderreden.net/

Quelle: www.bpb.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop