Das Köln, das wir wollen

 

Unbenannte Anlage 00057Lebhaftes Podium und Veröffentlichung der Broschüre „Das Köln, was wir wollen“ runden die Konferenz SDG-Tag 2018 – Köln global nachhaltig gestalten ab.

Köln, 12. November 2018. Am vergangenen Freitag den 09.11.2018 lud das Allerweltshaus Köln e.V. in Kooperation mit dem Bündnis Kommunale Nachhaltigkeit zu der Konferenz „SDG-Tag 2018 – Köln global nachhaltig gestalten“.

Der Kölner Bürgermeister Andreas Wolter, Christiane Overkamp, Geschäftsführerin der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, Ralph Herbertz des Bündnis kommunale Nachhaltigkeit, Martin Herrndorf von der AGORA Köln sowie Pascal Siemens aus dem Büro der Oberbürgermeisterin diskutierten mit den 70 Teilnehmenden aus Zivilgesellschaft und Kommunalverwaltung darüber, wie Köln nachhaltig und zukunftsfähig gestaltet werden kann.

Der besondere Charakter und Ziel der Veranstaltung war es, Akteure aus Verwaltung und Zivilgesellschaft in den Dialog zu bringen. „Uns ging es darum, eine Plattform für Akteure zu schaffen, die sich in Köln in unterschiedlichen Strukturen für die Umsetzung der 17 Sustainable Development Goals einsetzen“, so Sabrina Cali, Veranstalterin der Konferenz und Leiterin des Projektes Köln: global – nachhaltig, „unser Ziel ist es, dass sich Nachhaltigkeit wie ein roter Faden durch die Stadtstrategie Kölner Perspektiven 2030 zieht“.

Höhepunkt des Tages war die Veröffentlichung der Broschüre „Das Köln, das wir wollen – Was die Agenda 2030 mit Köln zu tun hat“. Zu jedem der 17 Nachhaltigkeitsziele ist darin ein Artikel einer Kölner Initiative zu finden, die im Sinne eines oder mehrerer Ziele agiert.

„Wir alle – ich eingeschlossen – haben unsere Lieblingsziele und das soll auch so bleiben. Aber wenn wir nachhaltige Entwicklung in einem umfassenden Verständnis ernst nehmen wollen, dann müssen wir die Lieblingsziele der anderen mitdenken“, so Michaela Roelfes, Mitbegründerin des Projektes Köln: global – nachhaltig. Dass dies viele Menschen in Köln bereits tun, zeigt die Broschüre in eindrücklicher Weise.

Die Broschüre kann hier heruntergeladen werden und liegt im Allerweltshaus e.V. als Printversion bereit.

Das Projekt Köln: global – nachhaltig wird gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalten.

Kontakt: Sabrina Cali, koelnglobalnachhaltig@allerweltshaus.de, Telefon: 015787750251

Weitere Informationen:
Allerweltshaus Köln e.V.
Projekt Köln: global – nachhaltig
Bündnis Kommunale Nachhaltigkeit Köln
Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen
Engagement Global gGmbH/Servicestelle Kommunen in der Einen Welt

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop