RUHR GAMES - Europas größtes Sport-Festival für Jugendliche

RG19 Ilkay KarakurtRUHR GAMES-Aufbau in vollem Gange, Jugendliche aus ganz Europa brechen nach Duisburg auf, hunderte Mitmach- Aktionen erwarten die Besuchenden

In genau einer Woche fällt in Duisburg der Startschuss für vier grandiose Festivaltage: die RUHR GAMES bringen Sporthighlights wie Europa- und deutsche Meisterschaften, zahllose Workshops und Shows sowie die Gigs von Cro und Bosse in den Landschaftspark Duisburg-Nord – und alles bei freiem Eintritt! Der Aufbau für das Ausnahme-Event ist in vollem Gange.
Über 5.600 Athletinnen und Athleten gehen bei den Leistungswettkämpfen vom 20. bis 23. Juni in den 16 Sportarten der RUHR GAMES an den Start. Für sie werden im Landschaftspark aktuell optimale Bedingungen hergestellt: Die Kraftzentrale wird zur Multi-Sportfläche für Judo, Tischtennis, Fechten und die Europameisterschaft im Skateboarding ausgebaut.

Auf dem Außengelände entstehen eine Hochsprunganlage mitten im Gleisbett, riesige Sprungrampen für die FMX-Shows und als Herzstück der kesselförmige Center Court. Wie nie zuvor bietet dieser die Gelegenheit, Finals und Highlights wechselnder Disziplinen in packender Atmosphäre zu erleben – ohne dafür den Platz auf der Tribüne verlassen zu müssen! Hunderte Mitmach-Aktionen und Shows für jedes Alter und Interesse Neben den Leistungssport-Anlagen bietet das riesige Areal von Trendsport Mülheim allen Besuchenden die Möglichkeit, verschiedene Sportarten auszuprobieren. An allen vier Tagen werden hier Workshops z.B. in Parkour, Slackline, Klettern und Calisthetics angeboten.

In der Street Art Corner finden laufend Graffiti- und Performance-Workshops statt, die Urban Dance Skills können bei Hiphop- und Breakdance-Kursen geschliffen werden und für Street Soccer und Street Basketball ist die Anmeldung zur Teilnahme am offenen Turnier weiterhin möglich.

Auch das Showprogramm ist hochkarätig: Tagsüber zeigen die Fahrer der MTB (Mountainbike) und FMX (Freestyle Motorcross) Shows mehrmals ihre waghalsigen Sprünge, bei den Funkin’ Stylez kämpfen am Samstag die besten Breakdancer und Tänzer um die Tickets zu den World Finals und auf dem Center Court zeigen die Athletinnen und Athleten bei Dunking- und Freiwurfcontests zwischen den Finals ihr Können.

Abends wird der Landschaftspark dann zur Bühne für die Kultur: Am Donnerstag mit der großen Eröffnungszeremonie und dem Auftritt von Star- Rapper Cro. Am Freitag findet die internationale Sportlerparty für alle Teilnehmenden statt.

Besonders spannend wird es am Samstag im Anschluss an die Europameisterschaft im Skateboarding. Die Urban Media Night vermischt urbane Kultur mit sportlicher Action und feiert die Skateszene mit Art Battle und DJ Mad von den Beginnern. Den musikalischen Abschluss des fulminanten RUHR GAMES Wochenendes liefert am Sonntag Bosse.

Jugendliche aus ganz Europa und der Welt reisen zu den RUHR GAMES Die über 2.000 internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus insgesamt 32 Ländern treten in diesen Tagen ihre Reise nach Duisburg an. Sie werden im Jugendcamp der Sportjugend NRW sowie dezentral in Gastfamilien für sechs Tage untergebracht.

An diesen intensiven Tagen erleben die Jugendlichen zahlreiche sportliche Angebote und Workshops, Ausflüge in die Metropole Ruhr, die Highlights der RUHR GAMES sowie internationalen Austausch mit Gleichaltrigen.
Großes mediales Interesse am einzigartigen Konzept Die RUHR GAMES sind bereits ab Montag täglich landesweit medial präsent: Beim Medienpartner radio NRW wird die ganze Woche jeden Morgen einer der Markenbotschafter live im Studio zu Gast sein und über seine Sportart und die Vorbereitungen auf die Wettkämpfe berichten.

Unter der Flagge von Radio Duisburg wird zudem am Samstag und Sonntag eine landesweite Berichterstattung direkt im Landschaftspark produziert.
Am Freitag und Samstag wird das WDR Fernsehen im Rahmen der Lokalzeit live aus dem Landschaftspark Duisburg-Nord über die Höhepunkte des Tages berichten, Teilnehmerinnen und Teilnehmer interviewen und die Festival-Stimmung landesweit ins TV bringen.

Die sportlichen Highlights kompakt zusammengefasst liefert der nationale TV-Sender SPORT1 mit einer 30-minütigen Reportage von Europas größtem Sport-Festival für Jugendliche. Die Sendung läuft am 30. Juni 2019 um 23.00 Uhr im Free TV sowie im Live-Stream auf SPORT1.de.

Auf Sportdeutschland.de, dem Online-Sportsender des DOSB, werden in fünf Live-Streams Wettkämpfe aller vier Tage gezeigt. Sportinteressierte, die nicht zu den RUHR GAMES reisen können, erhalten so die Möglichkeit, die Entscheidungen auf dem Center Court, die Finals der Skateboard- Europameisterschaft, die Deutsche Meisterschaft im Klettern, die Kampfsport-Turniere in der Kraftzentrale sowie die Spiele im Handball und Wasserball live zu verfolgen.

Laufende News finden Sie unter: www.ruhrgames.de

Foto: RG19_©Ilkay_Karakurt
Quelle: Radar Musik & Unterhaltungs GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop