CHE Master-Ranking 2023: Alanus Hochschule von BWL-Masterstudierenden sehr gut bewertet

siegel che ranking 2023 bwlNach den Bachelor-Wirtschaftsstudiengängen gab es nun auch Top-Bewertungen von den Studierenden der Alanus Hochschule für den Masterstudiengang „BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten“. Das ist das Ergebnis beim aktuellen Master-Ranking 2023 des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Demnach liegt der BWL-Masterstudiengang neben der „allgemeinen Studiensituation“ auch in den Kategorien „Lehrangebot“, „Studienorganisation“, „Betreuung durch Lehrende“ und „Praxisorientierung der Lehre“ in der Spitzengruppe.

„Die neuen Ergebnisse für den Master-Studiengang sind eine wunderbare Anerkennung für die hohe Qualität der wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung an der Alanus Hochschule“, so Prof. Dr. Gregor Krämer, Dekan des Fachbereichs Wirtschaft. „Unsere Studierenden schätzen besonders unser vielseitiges Lehrangebot, auch rund um Nachhaltigkeitsthemen, den intensiven Praxisbezug während des Studiums und die kleinen Lerngruppen, die einen engen Austausch unter den Studierenden und mit den Dozierenden ermöglichen“. Es besteht zudem die Möglichkeit, während des BWL-Studiums an der Alanus Hochschule wertvolle Praxiserfahrung in sozial und ökologisch orientierten Unternehmen zu sammeln. Dazu kooperiert der Fachbereich Wirtschaft mit rund 40 Partnerunternehmen, von denen einige seit kurzem auch Praxisplätze für Masterstudierende anbieten.

Mehr als 10.000 Master-Studiengänge stehen in Deutschland zur Wahl. Das CHE Master-Ranking soll Bachelorabsolventinnen und -absolventen eine Orientierungshilfe bei der Vielzahl an Master-Programmen bieten. „An der Befragung haben sich bundesweit mehr als 11.000 Masterstudierende beteiligt. Niemand kann die Studienbedingungen besser beurteilen als die Studierenden selbst“, sagt Dr. Nina Horstmann, verantwortlich für die Befragung der Masterstudierenden im CHE Ranking.

Das Studierendenmagazin ZEIT CAMPUS veröffentlicht eine Auswahl der Ergebnisse für das Fach BWL in der aktuellen Ausgabe. Das Ranking der Masterstudiengänge ist ab sofort abrufbar unter www.heystudium.de/masterranking.

Foto: CHE-Siegel
Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.