YUNA - Pilotprojekt zur Prävention von weiblicher Genitalbeschneidung

YUNA Lobby für MädchenNiemand darf entscheiden, dass ein Mädchen beschnitten wird. YUNA - Projekt zur Prävention von weiblicher Genitalbeschneidung (FGM/C)

Der Kölner Verein LOBBY FÜR MÄDCHEN engagiert sich mit dem vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW für 3 Jahre geförderten Pilotprojekt YUNA gegen Beschneidung von Mädchen und Frauen. www.yuna-nrw.de

Das Projekt ist im barrierefreien Mädchenzentrum II in der Weidengasse 70 – 72 angesiedelt.

Das Thema Weibliche Genitalbeschneidung ist den Mitarbeiterinnen aus ihrer Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen vertraut. Eine Vertreterin des Vereins nimmt seit vielen Jahren am Runden Tisch NRW gegen Beschneidung von Mädchen teil.
Im Sinne der Definition der WHO sind mit FGM/C (Female Genital Mutilation/Cutting) alle Verfahren gemeint, die die teilweise oder komplette Entfernung der weiblichen äußeren Genitalien zum Ziel haben, ohne medizinische Notwendigkeit.

Mit YUNA wendet sich die LOBBY FÜR MÄDCHEN sowohl an betroffene Mädchen und Frauen, als auch an Angehörige, Peer-Groups und Fachkräfte.

- YUNA begleitet und berät
- YUNA klärt auf und informiert
- YUNA vernetzt

Die Inhalte des Projekts lassen sich in 4 Bereiche gliedern:

- Begleitung und Beratung zu Themen rund um FGM/C für die verschiedenen Zielgruppen.
- Stärkung und Qualifizierung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren d.h. von Personen aus den verschiedenen Zielgruppen, die das Thema in ihrem Umfeld streuen können und sich im Umfeld gegen FGM/C stark machen wollen.
- Netzwerkarbeit in Köln, aber auch NRW-weit, Strukturen zu schaffen, die wie ein Unterstützungsnetzwerk wirken. Dazu gehören die Vernetzung mit unterschiedlichen Fachkräften, die mit den Zielgruppen oder zur Thematik arbeiten und der interdisziplinäre Austausch.
- Aufklärung und Sensibilisierung in Form von Informationsveranstaltungen, Fachvorträgen und Workshops, um das Thema Weibliche Genitalbeschneidung (FGM/C) sowohl in der Öffentlichkeit als auch in Kreisen des Gesundheitswesens, der Pädagogik, Sozialarbeit u.a. zu enttabuisieren und Menschen handlungsfähig zu machen.

Neben der Netzwerkarbeit wurden im Rahmen des Projekts im ersten Jahr 2019/2020 vor allem Online-Informationsveranstaltungen für Fachkräfte aus der Schulsozialarbeit, der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und andere Interessierte angeboten und sehr gut angenommen.
Im nächsten Schritt steht die Durchführung von Workshops für Jugendliche, Fachkräfte und Interessierte an. Das Angebot richtet sich an Einrichtungen NRW-weit.
In der Zusammenarbeit mit anderen Trägern und Communities soll geklärt werden, wie FGM/C in den jeweiligen Arbeitszusammenhängen und Communities zum Thema gemacht werden kann.
YUNA klärt auf und sensibilisiert, berät und begleitet betroffene Mädchen und Frauen und will durch den ganzheitlichen, präventiven Ansatz folgende Generationen schützen.

Quelle: www.lobby-fuer-maedchen.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.