Kevin Brain Smith besingt in seiner neuen Single »Wunder« – Akustikvideo jetzt online

kevin wunder...Kennst du das?
Du wirst ganz still, deine Sinne schärfen sich, du willst ganz genau hinhören und deine Augen möchten jeden Moment erfassen. Genau das passiert den meisten Menschen, wenn sie Außergewöhnliches wahrnehmen.

Kevin Brain Smith (ausgesprochen „...Brian...“, eine lokal Schreibweise aus dem Herkunftsland seines Vaters, Indiana) schafft genau das, wenn er die Bühne betritt und die ersten Töne singt. Wer ihn einmal erlebt hat, ist sich sicher: Das wird ein ganz Großer!

Seine Stimme ist voller Leidenschaft und Wärme. Der Sänger und Songwriter sprüht vor Lebenslust und lebt für die Musik. Er versteht es, für sein Publikum ein nahbarer Freund und gleichzeitig großer Künstler zu sein und zieht die Menschen augenblicklich in seinen Bann. Durch seine deutsch-amerikanischen Wurzeln ist er musikalisch auch genauso aufgewachsen: Mit dem deutschen Schlager und dem amerikanischen Country. Er versteht es wie kein Zweiter, die beiden Musikstile zu lebendigem Pop-Schlager werden zu lassen. Am 28.08.20 veröffentlicht er seine erste Single "Wunder". Mit dabei sind neben der Original Version auch ein Remix von Franz Rapid, der schon für Helene Fischer produziert hat, und eine Akustik Live Version.

Geschrieben hat Kevin den Titel mit sehr erfolgreichen und talentierten Songwritern, die von seinem Talent schon früh überzeugt waren: Marc Hiller (Helene Fischer, DJ Herzbeat, Beatrice Egli), Tobias Schwall (Vincent Groß, Helene Fischer, DJ Herzbeat) und Marius Gröh (Marie Reim, Gestört aber Geil, Julia Lindholm).

Musik ist grenzenlos. Eine Sprache, die jeder versteht. Deshalb verwundert es auch wenig, dass im Haus2000 (Zara Larsson, James Morrison, Cro, Capital Bra, Wincent Weiss, Lena Meyer-Landrut, u. v. a.), seinen Songs der letzte Feinschliff gegeben wurde. In diesem kreativen Umfeld trifft Schlager auf Pop & Rap, sowie Musik aus der ganzen Welt. All das verleiht diesem charismatischen Sänger eine ganz besondere Note.

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.