06.10. - 08.11.2020 Projektausstellung "Unruhige Gründe - Die Praxis der Neugierde"

unruhige gruemde zandersIm Rahmen des Kunstvermittlungsprogramms des Kunstmuseum Villa Zanders findet dieses Jahr erstmals ein Kooperationsprojekt mit dem Institut für Kunst und Kunsttheorie der Universität zu Köln statt.

Das Institut bildet in den Fachbereichen Kunst-Lehramt, Ästhetische Bildung und Intermedia in allen künstlerischen Medien aus. Im Bereich Kunstpraxis ist ein Schwerpunkt das Zeigen und Präsentieren, das Kuratieren von künstlerischen Positionen - so wird das Ausstellen erprobt und in kunstvermittelnden Projekten gedacht und gearbeitet.

Das Kunstmuseum Villa Zanders ist nicht nur bekannt für seine Schwerpunktsammlung Kunst aus Papier und Ausstellungen mit zeitgenössischer Kunst, sondern auch für sein Engagement im Bereich der Museumspädagogik. In diesem Rahmen setzten sich die Studierenden der Kunstpädagogik in einem Workshop mit der aktuellen Ausstellung und Sammlungspräsentation "Neu Aufgestellt", die noch bis zum 06.06.2021 in den oberen Räumen des Museums zu sehen ist, auseinander. Dabei wurde das von Anna Arnold - Museumsvolontärin im Rahmen von LAB.Bode, Initiative zur Stärkung der Vermittlungsarbeit in Museen - gestaltete Kartenset Papier-gestalten mit Fragestellungen und Handlungsanweisungen zur Kunstrezeption als Grundlage genutzt.

Die unter Anleitung von Ingrid Roscheck - Dozentin für Künstlerische Praxis im Institut für Kunst und Kunsttheorie der Universität zu Köln - entstandenen Werke werden in einer Projektausstellung vom 06.10. - 08.11.2020 zu sehen sein. Eintritt frei!

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad - Adenauer - Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

www.villa-zanders.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop