15 Jahre Tüpisch Türkisch

tüpisch türkischMittlerweile seit 2006 stellt „Tüpisch Türkisch“ in Köln neues Kino aus der Türkei vor: prämierte Spiel- und Dokumentarfilme, Altmeister und Filmdebüts, Independent-Filme und internationale Koproduktionen. Wir zeigen Stadt und Land, ethnische und religiöse Vielfalt, Aktuelles und Wiederentdecktes - und auch deutschtürkische Perspektiven.
Außerdem gibt es immer wieder Sonderreihen – etwa zur europäischen Kulturhauptstadt Istanbul (2010), zum 50. Jahrestag des Anwerbeabkommen mit der Türkei (2011) oder zu einem Jahrhundert Türkisches Kino (2010); und wir setzen Themenschwerpunkte um: zur Wasserpolitik in Anatolien, zu den Rom-Völkern der Türkei, zur LGTB-Bewegung, zu Gentrifizierung und urbanem Wandel, zu dem legendären Magnum-Fotografen Ara Güler oder zu den Gezi-Protesten 2013.

Ab 26. Februar wird es nun erstmalig eine Online-Ausgabe geben, dabei bieten wir wieder Gespräche mit Filmschaffenden an, die man live über unsere Facebookseite streamen kann. Die Laufzeit ist bis 14. März angesetzt.

Tüpisch Türkisch #15 – Online-Ausgabe
…A Taste of Honey


Auch das türkische Kino fragt nach gesellschaftlichem Wandel und nachhaltigem Wirtschaften: in „The Hive“ erbt die Deutschtürkin Ayşe die Bienenkörbe ihrer Mutter… Eine Imkerin steht auch im Zentrum des wunderbaren Dokumentarfilms „Land des Honigs“ - Oscarkandidat aus Nordmazedonien, wo eine türkische Minderheit lebt. Umbrüche im Landleben dokumentieren „Ovacik“ – über einen kommunistischen Bürgermeister – und auch „Queen Lear“, wo eine Shakespeare-Inszenierung den Dörflerinnen Klarheit über ihre Rollenverteilungen bringt. „Queen Lear“ läuft zusammen mit dem Vorgängerfilm „The Play“ in einem Fokus zu Filmemacherin Pelin Esmer, die wir in Kooperation mit dem Frauenfilmfestival Dortmund Köln zu einem Online-Talk begrüßen. Thematisch schließt hier unser Kurzfilmprogramm an, das Ceylan Özcelik für „Tüpisch Türkisch“ zusammenstellt – sie präsentiert fünf Filme von fünf Filmemacherinnen, die sich mit dem Erwachsenwerden und Heranreifen auseinandersetzen.
In einer weiteren Kooperation – mit dem Kulturforum Türkei Deutschland – zeigen wir „Die Hügel von Istanbul“ verknüpft über zwei Müllsammler – ein Kurde, ein Roma – die Themen Binnenmigration und Städtewachstum. Am Rand der Städte und am Ende der Zivilisation spielt die visuell beeindruckende Dystopie „In the Shadows“ von Erdem Tepegöz, der auf dem bedeutenden Filmfestival von Antalya gleich fünf Auszeichnungen erhielt. Ebenfalls vielfach prämiert wurde Ümit Ünals „Love, Spells and all that!“: hier sorgt eine Liebe unter Frauen auf der Prinzeninsel Büyükada für Unruhe…

Das komplette Programm, weitere Termine und mehr Informationen auf:
www.tuepisch-tuerkisch.de,
https://www.facebook.com/Filmreihe.Tuepisch.Tuerkisch

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.