18. Ausstellung für Bildende Kunst im Schlosspark Köln-Stammheim

schlosspark kunst 2019Die Initiative Kultur Raum Rechtsrhein (KRR) ruft bildende Künstlerinnen und Künstler auf, sich für die 18. Skulpturenausstellung ab Pfingsten 2019 (09. und 10. Juni 2019) im historischen Schlosspark Köln-Stammheim zu bewerben. Die Bewerbung ist weder ortsgebunden noch unterliegt sie einer Altersbeschränkung.

Die eingereichten Vorschläge müssen berücksichtigen, dass die Werke wetterfest, beständig gegen Vandalismus und standsicher sind und keine Gefahr für Mensch oder Tier darstellen.
Die Werke stehen in der Regel für ein Jahr im Schlosspark, ausgenommen ist temporäre Kunst.
Der Schlosspark in Stammheim hat seinen Ruf als Kunst-Raum weit über die Grenzen Kölns hinaus gefestigt und viele Künstlerinnen und Künstler haben durch ihre Teilnahme Folgeaufträge für den öffentlichen Raum oder Privatsammler abschließen können. Ein hochwertiger Katalog mit allen Teilnehmern ist wie bereits in den Vorjahren geplant. Jeder neu ausstellende Künstler erhält einen Kosten-Zuschuss.

An beiden Pfingsttagen 2019 wird ein Rahmenprogramm mit kostenlosen Führungen, Musik und Performance stattfinden.
Bewerbungsunterlagen und weitere Infos sind auf der Internetseite: http://www.schlosspark-stammheim.koeln zum Download bereit oder können unter hans.metzmacher@gmx.de angefordert werden.

Die ausgefüllten Unterlagen müssen bis zum 05. April 2019 eingereicht werden. Falls Wert auf eine Rückgabe gelegt wird, bitte mit frankiertem und adressiertem Rückumschlag an: Dietrich Oehler, Höhenhauser Ring 100, 51063 Köln, oder wenn gewünscht, per E-Mail (nicht größer als 5 MB) an: hans.metzmacher@gmx.de

Ansprechpartner:
Dietrich Oehler: 0221-64 20 01
Hans Metzmacher: 0177 7807 748

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop