Ars-Legendi-Preis für exzellente Hochschullehre geht an Prof. Dr. Dirk Burdinski von der TH Köln

burdinskiProf. Dr. Dirk Burdinski von der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der TH Köln hat den mit 5.000 Euro dotierten Ars-Legendi-Preis für Mathematik und Naturwissenschaften in der Kategorie Chemie gewonnen. Mit der Auszeichnung werden jährlich Professorinnen und Professoren für ihre exzellente Hochschullehre in der Mathematik und den Naturwissenschaften geehrt. Die Preisverleihung findet am 22. April 2020 an der Goethe-Universität Frankfurt statt.

Prof. Burdinski erhält die Auszeichnung für die stetige Entwicklung neuer Lehrkonzepte, teilte die Jury in ihrer Begründung mit. So entwickelte er zum Beispiel elektronische Selbstlerntests für Studierende, um deren unterschiedliche Kenntnisstände abzugleichen. Um Erstsemestern das Chemiepraktikum und die ungewohnte Situation im Labor zu erleichtern, baute er ein „Inverted Classroom“-Format (Flipped Lab) auf, bei dem sich die Studierenden die Lerninhalte erst digital erarbeiten, auch mithilfe von Lehrvideos, bevor sie diese in realen Laborsituationen erproben und vertiefen. Zudem etablierte er mit einem Schülerlabor und regelmäßigen YouTube-Tutorials niederschwellige Angebote für Studierende und Chemieinteressierte.

„Ich freue mich außerordentlich über diese besondere Anerkennung. Moderne, kompetenzorientierte Lehrkonzepte können junge Menschen auch heute für die MINT-Disziplinen und die Chemie im Besonderen begeistern. Dabei bietet uns die Digitalisierung spannende neue Möglichkeiten, Studierende noch individueller zu fördern und sie gezielter auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Diese Chance sollten wir nutzen“, so Burdinski, der am Campus Leverkusen der TH Köln lehrt.

„Die Auszeichnung für Prof. Burdinski zeigt einmal mehr, dass hervorragende Lehre an unserer Hochschule fest verankert ist. Mit seiner Nutzung digitaler Medien und Lehrformate ist Prof. Burdinksi ein Vorreiter dessen, was sich die TH Köln in ihrer Digitalisierungsstrategie für Lehre und Studium vorgenommen hat: die Absolventinnen und Absolventen für verantwortliche Tätigkeiten in einer sich wandelnden, zunehmend digitalisierten und internationalen Berufswelt zu qualifizieren“, sagte Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, Vizepräsidentin für Lehre und Studium an der TH Köln.

Der Ars-Legendi-Preis wird vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, der Gesellschaft Deutscher Chemiker und dem Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland ausgelobt und wurde in diesem Jahr zum siebten Mal verliehen. Die Auszeichnung soll die besondere Bedeutung der Hochschullehre für die Ausbildung des Nachwuchses in der Mathematik und den Naturwissenschaften sichtbar machen. Außerdem soll sie die Qualität der Lehre als zentrales Gütekriterium für Hochschulen und als strategisches Ziel des Qualitätsmanagements der Hochschulen stärker verankern.

Die weiteren Preisträger sind Prof. Martin Wilmking, PhD, von der Universität Greifswald (Biologie), Prof. Dr. Ulrich Kortenkamp von der Universität Potsdam (Mathematik) sowie Prof. Dr. Christoph Stampfer, Dr. Sebastian Staacks und Dr. Heidrun Heinke von der RWTH Aachen (Physik).

Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Sie bietet Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Arbeits- und Forschungsumfeld in den Sozial-, Kultur-, Gesellschafts-, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Zurzeit sind mehr als 26.000 Studierende in rund 100 Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin und Wegbereiterin.

Quelle: www.th-koeln.de
Bild: Prof. Dr. Dirk Burdinski (Foto: Thilo Schmülgen)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop