gamescom 2020: IGN, Webedia und Geoff Keighley produzieren die Showformate der diesjährigen gamescom

f 20140910 110453 gamescom logoIGN produziert die neuen englischen Show-Formate der gamescom 2020 +++ Webedia Deutschland übernimmt Produktion der deutschsprachigen Versionen von gamescom: Daily Show und gamescom studio +++ Geoff Keighley produziert gamescom: Opening Night Live

Nachdem die Zusammenarbeit von Geoff Keighley und der gamescom bereits feststand, sind mit IGN und Webedia Deutschland zwei weitere Produktions-Partner der gamescom 2020 an Bord. Das englischsprachige gamescom studio wird dabei vom 27. bis 30. August von IGN präsentiert und hält täglich ein umfangreiches Programm bereit. Hier werden Spieleentwicklerinnen und -entwickler interviewt sowie exklusive Demos gezeigt oder Influencer über die größten Neuigkeiten ausgefragt. Die deutsche Ausgabe des gamescom studios vom 27. bis 30. August wird  von Webedia Deutschland produziert und zeigt täglich ein spannendes und abwechslungsreiches Programm  aus Analysen, Live-Interviews, News und vielem mehr.

In diesem Jahr werden zusätzlich zu der von Geoff Keighley produzierten gamescom: Opening Night Live, weitere Show-Formate hinzukommen, um der weltweiten Community eine aufregende und spannende gamescom 2020 zu präsentieren:
  
- gamescom: Daily Show (Englisch, Freitag + Samstag): In der von IGN produzierten Show wird der bekannte Moderator Michael Swaim täglich die Highlights des gamescom Tages und die Vielfalt der Gaming-Welt präsentieren. In interessanten Talkrunden und spannenden Interviews wird er Themen wie Cosplay, Esport und vieles mehr besprechen und seinen Gesprächspartnern viel Neues entlocken.
  
- gamescom: Daily Show (Deutsch, Freitag + Samstag): Produziert von Webedia Deutschland wird sich die Show ebenfalls mit der Vielfalt der Gaming-Welt beschäftigen und die Highlights des Tages präsentieren. Zudem werden aktuelle Themen und Trends mit spannenden Gesprächspartnern diskutiert und Neuheiten vorgestellt.
  
- gamescom: Awesome Indies (Englisch, Samstag) ist das außergewöhnliche digitale Showformat, produziert von IGN, in dem die originellsten und aufregendsten Spiele der Indie-Szene im Mittelpunkt stehen. In spannenden Interviews und Gesprächsrunden mit Entwicklern und Influencern bekommen die Zuschauer Einblicke in die neuesten Spiele, Trends und Entwicklungen der Szene. Es gibt die Möglichkeit zu spielen, an Gewinnspielen teilzunehmen und mit den Besten der Besten aus der Welt der Indies zu feiern.
  
- Die gamescom: Best Of Show (Englisch, Sonntag) wird von IGN produziert und ist die spektakuläre Show zum Abschluss der gamescom 2020. Hier werden die Highlights der gesamten gamescom präsentiert. Als großes Finale findet in diesem Rahmen auch der Cosplay-Wettbewerb statt, außerdem wird der gamescom award verliehen.  

Die Inhalte werden an mehreren Studiostandorten in den USA und Deutschland produziert, aus denen unter anderem Studio- und Showgäste empfangen und zugeschaltet werden. Alle „official partner“ der gamescom haben die Möglichkeit, Teil der Shows zu werden. Mit exklusiven Inhalten wird dies auf dem redaktionellen Weg möglich sein oder alternativ über die Buchung von Werbezeiten, die bei jeder Show zur Verfügung stehen.

Die Showinhalte werden auf dem Content Hub gamescom now, unter www.gamescom.de / www.gamescom.global verfügbar sein - ebenso wie auf allen Kanälen der Partner weltweit, der gamescom App sowie anderen Plattformen wie YouTube, Twitch, Twitter und Facebook.  Das diesjährige Programm der gamescom Shows und der gamscom studios finden Sie auf www.gamescom.de , unter gamescom now.

„Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder mit der gamescom zusammenzuarbeiten. Wir konnten mit unserem jüngsten Summer of Gaming-Programm einen enormen Erfolg verzeichnen. Auch in diesen schwierigen Zeiten können wir weiterhin neue User-Rekorde auf all unseren Plattformen verzeichnen.   Wir freuen uns darauf, die gamescom Shows zu produzieren und unserem Publikum auf der ganzen Welt näher zu bringen. Die gamescom 2020 wird ein Event sein, das man nicht verpassen sollte“, sagt Yael Prough, EVP und General Manager bei IGN.

René Heuser, Director Gaming bei Webedia Deutschland: „2020 stellt uns alle vor enorme Herausforderungen. Daher sind wir stolz und dankbar, zusammen mit der Koelnmesse, dem game-Verband und ihren Partnern, die deutschsprachige Show- und Liveproduktion für die diesjährige gamescom umsetzen zu können. Damit führen wir die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit für digitale Milestone-Projekte fort. Mit unseren Teams und Marken werden wir all unsere Energie und Leidenschaft für einen digitalen Erfolg einsetzen  und so den gesamten Gaming-Standort Deutschland zu stärken." 

Quelle: www.koelnmesse.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop