„Berufe live Niederrhein“ in Duisburg mit 6.000 Besuchern gestartet - Auch am Samstag „Berufe live“ erleben

Logo Einstieg
Berufsparcours mit 15 Berufsstationen + Freie Ausbildungsplätze + Kostenlose Bewerbungsfotos + Messeinitiator: Niederrheinische IHK + Am Samstag Eltern besonders willkommen + Freier Eintritt

Duisburg, 7. März 2014 – Was muss ein Konditor beachten, wenn er Süßigkeiten modelliert? Wie viel Geschicklichkeit benötigt man beim Kabel montieren? Und was macht eigentlich ein Apotheker? Fragen wie diese werden auf der Messe „Berufe live Niederrhein“ ganz praktisch beantwortet. Über 70 Aussteller

Den Weg in die Selbständigkeit finden - Startercenter und Sparkasse informieren über Vorteile öffentlicher Förderkredite

stadtkoeln logo

Viele Existenzgründerinnen und -gründer kennen das Problem: Sie haben eine Idee, aber keine geeigneten finanziellen Mittel, um diese umzusetzen. Damit aus guten, innovativen Geschäftsideen erfolgreiche Unternehmen werden, brauchen Gründerinnen und Gründer ausreichende Finanzierungsmöglichkeiten. Das Thema Finanzierung gehört zu den Hauptproblemen bei Existenzgründungen in Deutschland. So ist eine gute Vorbereitung wichtig, um die Bank von seinem Vorhaben zu überzeugen. Nur wer sich im Vorfeld

Verstehen Sie das? Neue Ausgabe der Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) beschäftigt sich mit den Konzepten der Leichten und Einfachen Sprache!

bpb logo rgb
Eine Voraussetzung für Kommunikation und Teilhabe in demokratischen Gesellschaften ist sprachliche Kompetenz. Die neueste Ausgabe der Zeitschrift Aus Politik und Zeitgeschichte der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb beschäftigt sich mit den Konzepten der Leichten und Einfachen Sprache. Beide zielen darauf ab, sprachliche Hürden für diejenigen abzubauen, die Alltagssprache, Amtsdeutsch oder auch Fachjargon nicht oder nur schwer verstehen.

In sechs Aufsätzen beleuchten Simone Seitz, Gudrun

Stadt zieht positive Bilanz aus Kundenbefragung - Bürgerinnen und Bürger überwiegend mit Arbeit der Kundenzentren zufrieden

stadtkoeln logo
Mit der Durchschnittsnote von 1,7 hat ein Querschnitt der Kölner Bevölkerung die Dienstleistungen der städtischen Kundenzentren bewertet. Das ist das Ergebnis einer Befragung, die die Stadtverwaltung im Auftrag des Rates vom 12. November bis 31. Dezember 2013 durchgeführt hat. Die Bürgerinnen und Bürger hatten die Möglichkeit, Fragebögen in Papierform auszufüllen oder über einen QR-Code direkt die entsprechende Seite im städtischen Internet über ihr Mobiltelefon aufzurufen und die Fragen online

Nur noch 7 Tage: Vorschläge für den 5. Kölner Kulturpreis einreichen!

kölner kulturpreis

Im Juni 2014 wird im Museum für Angewandte Kunst der 5. Kölner Kulturpreis verliehen. Ausgezeichnet werden der „Kulturmanager des Jahres 2013“ und das „Kulturereignis des Jahres 2013“. Der ausrichtende Kölner Kulturrat ruft alle Kulturinteressierten dazu auf, Kandidaten unter www.koelnerkulturrat.de vorzuschlagen. Die Nominierungsphase endet am

MÜLHEIMER TAG 2014 - 2.Vorbereitungstreffen am 11.März 2014

Mülheimer20Tag
Mehr als 70 engagierte Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtteile sagten am 23. Januar „Ja“ zum MÜLHEIMER TAG 2014. Gemeinsam ließen sie die Köpfe rauchen und ihrer Fantasie freien Lauf. Ihr gemeinsames Ziel: Auch das zweite Bürgerfest am 07.September 2014 soll ein unvergessliches Ereignis für Besucherinnen und Besucher aller Altersklassen

Straßenkarneval 2014 - Ordnungsamt zieht Bilanz

karneval

Stadtdirektor Kahlen: Aktion "Mehr Spaß ohne Glas" erneut voll aufgegangen!

Sicheres Feiern im Straßenkarneval und freie Strecken für die zahlreichen kleinen und großen Karnevalsumzüge: Dafür haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für öffentliche Ordnung auch in diesem Jahr an den Karnevalstagen gesorgt. Der Verkehrsdienst war mit bis

Hilfsorganisationen mit Verlauf des Rosenmontagszuges bislang zufrieden!

rosenmontag
Köln, 03. März 2014: Bislang läuft der Rosenmontagszug gut für die Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen. „Bis 13.30 Uhr hatten wir etwas über 30 Hilfeleistungen entlang der Zugstrecke“, so Einsatzleiter Klaus Albert von den Maltesern.

Mit insgesamt 559 ehrenamtlichen Sanitätern, Seelsorgern und Ärzten sind die Kölner Hilfsorganisationen (ASB, DRK

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop