Zum Hauptinhalt springen

TASSO-Aktion "Trockene Pfoten" reloaded – Spenden und Tierleben retten!

Logo-TASSO-RGB-neuSeit über einer Woche kämpfen Menschen und Tiere auf dem Balkan mit den Folgen der schlimmsten Flutkatastrophe seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in diesem Gebiet. Wir von TASSO wollen nicht tatenlos zusehen und haben daher gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem Förderverein Tierschutzprojekt Kroatien e.V., unsere Aktion „Trockene Pfoten“ wieder ins Leben gerufen. Dank den Spenden zahlreicher Tierfreunde konnten damit im vergangenen Jahr die von der Flutkatastrophe gebeutelten Tierheime in Deutschland wieder auf die Beine kommen.

Auch die Hunde, Katzen, Pferde, Ponys, Rinder, Ziegen und Schafe sowie auch Vögel und Kaninchen in Kroatien sind nun auf Ihre finanzielle Hilfe angewiesen. Der Förderverein Tierschutzprojekt Kroatien e.V...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Bobby braucht Trainerstunden!

bobby

Erinnern Sie sich noch an Bobby?

Bobby wurde auf einem Schrottplatz gehalten, ein Autodach diente als Unterstand. Eine richtige Hundehütte gab es nicht, dafür gab es Schläge: Immer wenn Bobby bellte, zog der Besitzer ihm eine Eisenstange über den Kopf. Ganze zwei Jahre ging das so, bis unser Tierretter Stefan Klippstein dann endlich informiert worden ist und den „ärmsten Hund von Magdeburg“ gerettet hat. Stefan brachte Bobby mit der Hilfe vom Bundesverband Tierschutz ins Tierheim Oelzschau, dort wird sich intensiv um Bobby gekümmert. Wie man sich gut vorstellen kann, ist der arme Bobby vollkommen durch den Wind und verwechselt oft Beißen mit Spielen, er ist sehr ängstlich und beißt deswegen. Damit wir Bobby in ein schönes neues Zuhause...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Katzen in Not!

strassenkatzenIn Berlin sollen bis zu 100.000 Katzen auf der Straße leben. Genaue Zahlen gibt es nicht, denn die Katzen sind scheu und verstecken sich oft, wenn sie einen Menschen sehen. Um die herrenlosen Tiere kümmern sich verschiedene Tierschützer. An speziellen Stellen wird regelmäßig Futter ausgelegt. Eine dieser Futterstellen in Berlin-Marzahn wurde von einer älteren Dame betreut, die kurzfristig zum Pflegefall wurde. Da von heute auf morgen niemand mehr die Fütterung der Katzen übernahm, wurde das Deutsche Tierschutzbüro informiert. Unser Tierretter Stefan Klippstein machte sich noch am gleichen Abend auf dem Weg nach Marzahn und übernahm kurzfristig die Betreuung der Futterstelle, um sicherzustellen, dass die Katzen versorgt werden.

Auch so eine...

Weiterlesen

Umweltinstitut München e.V. "Kein AKW-Neubau in Finnland"

971887 590498757649189 1417627897 nMünchen, 22. Mai 2014 – Der finnische Energiekonzern Fennovoima plant die Errichtung eines neuen Atomkraftwerks in Pyhäjoki an der Westküste Nordfinnlands. Das geplante AKW ist ein neuartiger Reaktor nach russischer Bauart, der noch nirgends auf der Welt in Betrieb ist. Trotzdem wird in dem UVP-Bericht behauptet, der Reaktor sei so sicher, dass keinerlei ernsthafte Schäden zu erwarten seien. Selbst Auswirkungen bei Stör- und sogar Unfällen mit radioaktiven Freisetzungen könnten auf ein Minimum reduziert und lokal begrenzt werden. Grenzüberschreitende Auswirkungen werden komplett verneint.

Das Umweltinstitut München e.V. hat im Rahmen des EU-weiten grenzüberschreitenden Umweltverträglichkeitsprüfungs¬verfahrens eine ausführliche Einwendung...

Weiterlesen

Nach Katzentötung: Wir erstatten Strafanzeige mit Erfolg!

katzeÜber unser Meldeformular erhielten wir den Hinweis, dass der Besitzer eines Bauernhofes in Sachsen-Anhalt regelmäßig ungewollten Katzennachwuchs tötet. Von der Melderin wurden uns schockierende Fotoaufnahmen von grausam ertränkten und erschlagenen Katzenbabys, die achtlos im Müll entsorgt wurden, zugesandt. Der Versuch der Tierfreunde vor Ort, mit dem Tierhalter und seinen nächsten Angehörigen persönlich zu sprechen und so weitere Tiertötungen zu verhindern, blieb erfolglos. Auch das zuständige...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wir haben eine weiße Weste!

tvDeutsches Tierschutzbüro e.V. - Wir haben eine weiße Weste!

Bereits zum zweiten Mal mussten wir uns auch vor Gericht gegen einen weiteren Angriff  der Agrarlobby wehren, die uns zu kriminalisieren sucht, wo sie nur kann. Wir bringen den Alltag in deutschen Mastbetrieben an die Öffentlichkeit- die Lobbyisten versuchen das mit allen Mitteln zu verhindern. Im aktuellen Fall war dem Landwirtschaftsverlag verboten worden, unsere Ermittler als Einbrecher zu bezeichnen, die sich krimineller...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.