Solingen erinnern - Solingen‘i anmak "Aktiv gegen Rassismus und rechte Gewalt - 16.Mai 2013 im Rautenstrauch-Joest Museum

20 Jahre nach dem tödlichen Brandanschlag im Wohnhaus der Familien Genç in Solingen berichten ZeitzeugInnen über die Tat, die Täter und die geistigen Brandstifter in Politik und Medien. Sie sprechen über die Verzweiflung und Wut unter vielen EinwandererInnen, besonders unter den jungen, über Anteilnahme und Solidarität gegen Rassismus. Solingen erinnern – das ist nach der Aufdeckung der menschenverachtenden Morde des NSU aktueller denn je.
Die Zeitzeuginnen und Zeitzeugen:
Mevlüde Genç verlor in der Nacht zum 29. Mai 1993 ihre 28-jährige Tochter Gürsün, ihre 18-jährige Tochter Hatice, ihre neunjährige Enkelin Hülya, ihre fünfjährige Enkelin Saime und ihre zwölfjährige Nichte Gülistan.
Der Psychologe Ali Kemal Gün half damals und engagiert...