Antallaji - Der mobile Tauschladen
Seit etwas mehr als einem Monat steht der große, gelbe, mobile Tauschladen “Antallaji” nun schon auf dem Carlswerk Gelände in Köln-Mülheim. Das "Starke Veedel - Starkes Köln"-Projekt " läuft gut an. Die direkte Nachbarschaft nutzt den Ort zum Tausch und Austausch gleichermaßen, denn tauschen heißt, dem Überfluss entgegenzutreten und die Dinge wieder wertzuschätzen.Jeder
Gegenstand hat seine ganz persönliche Geschichte. So haben schon Hochzeitsgeschenke oder alte Koffer, die um die halbe Welt gereist sind, den Besitzer gewechselt. Gerade in Zeiten von “Social Distancing” ist es besonders schön, dass wir so alle weiter miteinander verbunden bleiben können. Und sei es nur über etwas so simples wie eine alte Lampe, die dann an einem anderen, neuen Ort in der Nachbarschaft erstrahlt.
In das ausgelegte Gästebuch, können zudem Ideen, Rezepte und Tipps geschrieben werden, sollte man keine materiellen Dinge tauschen wollen, denn der immaterielle, interkulturelle Austausch ist schließlich noch wichtiger als jeder Gegenstand.
Außerdem gibt es eine kleine „Repair-Ecke“ und eine Pinnwand - quasi die analogen Ebay-Kleinanzeigen. Sollten es die Regelungen wieder zulassen, planen wir die “Repair-Ecke” auf ein wöchentliches Repair-Cafe auszudehnen. Hierzu können sich gerne ab sofort interessierte Repair-Expert*innen, Tüftler*innen und Bastler*innen unter antallaji-tauschmit@freenet.de melden und konkreter mit uns in den Dialog treten.
Natürlich wird im Tauschladen darauf geachtet, dass die Hygienevorschriften eingehalten werden. Deshalb dürfen maximal zwei Personen zur gleichen Zeit den Wagen, mit einem Mund-Nasen-Schutz, betreten. Die mitgebrachten Gegenstände werden auch vorsichtshalber immer nur von der Person eingeräumt, die den Wagen an dem Tag betreut. Geöffnet hat der Tauschladen ab dieser Woche jeden Donnerstag und Freitag von 15:30 - 17:00 und am Samstag von 14:00 - 16:00.
Solltet ihr Lust haben ein ehrenamtlicher Teil dieses Projekts zu werden, dann schreibt uns gerne eine Mail an oben stehende Adresse und sagt uns, wie ihr euch am besten einbringen könnt.
Wir freuen uns auf den kommenden Austausch. Euer Antallaji - Team
weitere Beiträge
UNSER BODEN, UNSER ERBE Der Film für eine zukunftsfähige Landwirtschaft - Neuer DVD-Start 26. März 2021!
Direkt vor unserer Haustür liegt etwas, das uns alle ernährt: lebendiger Boden. In einer Handvoll fruchtbarem Ackerboden können so viele Lebewesen sein, wie es Menschen auf diesem Planeten gibt. Nur diese eine dünne Humuschicht sorgt für Lebensmit...
Porz wird Karnevalshochburg: Brings, Kasalla, Rabaue und die Swinging Funfares treten im Autokino auf
Köln, 14. Januar 2021 – Corona macht es möglich. Das Autokino in Porz wird zur Karnevalshochburg. Die tollen Tage heißt die Veranstaltungsreihe, die von Brings ins Leben gerufen wurde. „So ganz muss man nicht auf den Karneval verzichten“, sagt Bri...
Digital und mehrsprachig durchs Museum Ludwig
Videos in der Reihe „Durch die Sammlung mit...“ zeigen künstlerische und kulturelle Vielfalt in den Museen
Das Museum Ludwig, das Kommunale Integrations-zentrum der Stadt Köln und das Zentrum für Mehr-sprachigkeit werben in einem gemeinsamen Soci...
Ausstellung - LLUÍS CERA & ALBERTO HERNÁNDEZ: FESTHALTEN
Die Galerie 100 Kubik präsentiert ab dem 5. Februar in der neuen retrospektiven Ausstellung Festhalten zwei Künstler aus unterschiedlichen künstlerischen Feldern, die jedoch beide auf virtuose Weise den Umgang mit ihrem jeweiligen Material beherrs...
Bibliothek to go - Stadtbibliothek Köln bietet Service für kontaktlose Mediennutzung an
Mit dem Ende der Weihnachtsferien werden wieder verstärkt Lektüre und Literatur für Schule, Prüfungen oder Weiterbildung gebraucht – die Stadtbibliothek Köln bietet hierfür einen Service an. Das Land Nordrhein-Westfalen hat in seiner aktuellen Cor...
weitere Informationen
Martin Kälberer - InSightOut
Ein tiefer Blick nach innen. Als Möglichkeit der Reduktion, der Konzentration auf das Wesentliche in dieser seltsamen Zeit der Stille.
Martin Kälberer hat ihn gewagt, um von dort aus wieder nach draußen zu schauen und sich ganz neu seiner Sicht au...
Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 117,9
1.378 Kölnerinnen und Kölner sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Montag, 11. Januar 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 27.617. (Vortag: 27.530) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die ...
"Fachkräfte finden und halten"
Online-Seminar für kleinere und mittlere Unternehmen
Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln bietet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Köln, dem Handwerkerinnenhaus Köln und KOFA einen Online-Workshop für kleine und mittlere Unternehm...
31.01.2021 GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Die große Freiheit – 35 Jahre mit dem Motorrad durch die Welt“ mit Dirk Schäfer
Nach 35 Jahren Motorradreisen muss sich Dirk Schäfer gut überlegen, welche Geschichten und Bilder er in seiner Bestenauslese präsentiert. Er führt euch zu Sehnsuchtsorten und traumhaften Landschaften am Mittelmeer, in Orient, Afrika, Neuseeland un...