Zum Hauptinhalt springen

Spielplatzpaten für den Spielplatz in der Genovevastraße gesucht!

spielplatz_genovevastrasse

Leider ist es immernoch so, dass Spielplätze sehr vermüllt sind und vernachlässigt werden.

So auch der Spielplatz vor der Kita Genovevastraße.

Viele Menschen schaffen es tatsächlich nicht einen der vielen Mülleimer zu benutzen. Da der Spielplatz in einem ruhigen Hinterhof liegt, wird er oft als Treffpunkt genutzt. Was ansich nicht schlimm wäre, wenn dadurch nicht das Gelände in Mitleidenschaft gezogen würde.

Es wäre schön, wenn sich engagierte Bürger, am besten Anwohner finden würden, die die Verantwortung für das Gelände übernähmen und sich ein wenig um den Spielplatz kümmern würden. Da er sehr schön gelegen, fern ab von Straßenlärm und Hektik ist, ist es schade, dass der Platz immer mehr sich selbst überlassen wird.

Möchten...

Weiterlesen

GeniusLoci - Interview mit Agneta Dziubek

portrait_agneta_dziubek_qw

Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert in der Zeit vom 03. Juli bis zum 14. August 2010 kubistische und abstrakte Malerei von Hannelore Schleyer und Agneta Dziubek.

Agneta Dziubek

Durch Skizzen vor Ort erkundet die Künstlerin die Ausstrahlung, die Eigenheiten und architektonischen Charakteristika eines  Gebäudes oder einer Treppe. In ihren kleinformatigen Ölgemälden werden die Zusammenhänge der Treppe aufgelöst und seine Einzelelemente betont. Hierbei verwendet Dziubek gedeckte Farben, die durch verwandte und kontrastierende Farbakkorde subtil austariert werden.

Wir haben mit Agneta Dziubek ein Interview geführt, um mehr über sie selbst und ihre künstlerische Arbeit zu erfahren.

 

Welche Themenbereiche behandeln deine Bilder?
Meine Bilder...

Weiterlesen

Spanische Kinder- und Jugendbuchwochen 2010 in Köln

eroeffnung_der_spanischen_kinder_jugendbuchwoche_el_llibre_imaginari

6. - 25. Juni 2010

Vamos a los libros


Eröffnung: Sonntag, 6. Juni um 16 Uhr mit dem Theaterstück der Gruppe "La Baldufa" in katalanischer und deutscher Sprache.

El Llibre Imaginari (Das Zauberbuch)
In einem waghalsigen Stilmix, mit phantasievollen Bildern, Projektionen und viel Witz wird die
Geschichte von vier Clowns erzählt, die in einer quadratischen, grauen Welt leben. Eines
Tages findet einer von ihnen das Buch der Phantasie und taucht ein in eine groteske, bunte
Welt voller Abenteuer.
Ort: COMEDIA Theater, Vondelstr. 4-8, 50677 Köln
Eintritt: 4,- Euro für Erwachsene/3,- Euro für Kinder

Kartenreservierung unter: 0221 888 77 222 (täglich von 12:00-19:00 Uhr, außer sonn- und feiertags). Alle Infos und Termine zu den Buchwochen im Internet...

Weiterlesen

ForumFamilie 2010 - Offene Veranstaltung im Rathaus

junge-mit-buechern_forumfamilie_koeln

Was brauchen unsere Kinder?
Am 29. April 2010 ab 12 Uhr rückt im Historischen Rathaus in Köln die Familie in den Mittelpunkt des Interesses. Wir laden Sie herzlich ein. Informieren Sie sich in den verschiedenen Arbeitsgruppen über die aktuelle Entwicklung und diskutieren Sie mit.

Während der Veranstaltung können Kinder zwischen drei und zehn Jahren betreut werden. Teilnahme und Kinderbetreuung sind kostenlos!

Das ForumFamilie wird veranstaltet vom Kölner Bündnis für Familien. Es findet zu wechselnden Schwerpunkten regelmäßig rund um den 15. Mai statt, dem Internationalen Tag der Familie.

Ganztag in NRW - zwischen Aufbewahrung und Bildungsanspruch!
In diesem Jahr befassen wir uns mit der allgegenwärtigen Forderung nach "bester Bildung für...

Weiterlesen

Interview mit Anja Hühn

anja_huehn

„Entweder man mag meine Bilder oder man mag sie nicht“, sagt die in Düsseldorf lebende Künstlerin über ihre Arbeit. Es sind farbenprächtige Gemälde, die mit teuflischen und mystischen Motiven über Menschen und ihr alltägliches Leben erzählen. Nach einer längeren Pause ist Anja Hühn wieder verstärkt künstlerisch aktiv. In Einzel- und Gruppenausstellungen hat sie bereits ihre Arbeiten präsentiert. Interessierte können Werke von Anja Hühn im Mai in der Ausstellung „Zwischenstopp 5+1“ der...

Weiterlesen

Interview mit Peter Mück

peter_mueck_scratchart

Mit Scratchart hat Peter Mück eine neue Kunstform begründet, die der Kölner leidenschaftlich in seinem offenen Atelier in der Kurfürstenstraße betreibt. Zerkratzte Fensterscheiben in Schaufenstern, Bussen und Bahnen sehen wir oft. Es ist ähnlich wie die Tags der Graffiti-Sprayer, Grundlage für das künstlerische Bearbeiten. Seit ca. fünf Jahren ist Mück mit Scrachart beschäftigt. Seine Arbeiten präsentiert er im Rahmen einer Gemeinschaftsausstellung der Künstlergruppe „Artalia“ in der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.