Zum Hauptinhalt springen

AWO - Kinderhaus Winkelsprossen

awo_waldtag

Das Kinderhaus Winkelsprossen im Norden von Mülheim besteht seit über 35 Jahren.  Mit 6 engagierten pädagogischen Fachkräften mit Zusatzqualifikationen in den Bereichen Heilpädagogik, Motopädie, Psychomotorik und Ernährungsberatung fördern und betreuen wir 40 Kinder unterschiedlicher Nationalitäten im Alter von 2 bis 12 Jahren.
Die Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 7.30 – 17.30 Uhr, freitags von 7.30 – 16 Uhr.

Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Bewegungsförderung. Bewegung und Wahrnehmung haben fundamentale Bedeutung für den ganzheitlichen Entwicklungsprozess des Kindes und sind Voraussetzung für eine individuelle, harmonische Persönlichkeitsentwicklung. Kinder erfahren spielerisch und in Bewegung ihre Umwelt.
Aus...

Weiterlesen

AWO - Träger von Kindertagesstätten

awo

Die Arbeiterwohlfahrt betreibt zwei Kindertagesstätten in Köln-Mülheim.  Das AWO-Kinderhaus Winkelsprossen, Im Winkel 1a, 51063 Köln und das Haus der kleinen Forscher, Graf-Adolf-Straße 24, 51065 Köln.

Hier erfahren Sie welche Grundsätze in den Einrichtungen verwirklicht werden und wie diese umgesetzt werden.

Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Köln e.V. ist einer von sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Köln. Seit 1926 bietet der Verein eine vielfältige Angebotspalette in verschiedenen sozialen Einrichtungen und Diensten an. Eine grundsätzliche Idee der AWO ist dabei die Schaffung von Chancengleichheit für alle, um am sozialen Leben teilhaben zu können.
Seit 1971 betreibt die AWO in Köln 3 Tageseinrichtungen für Kinder...

Weiterlesen

Familienfahrt (mit Kinderbetreuung) nach Xanten

parittische_familienbildungswerk_nrw

DER PARITÄTISCHE / Familienbildungswerk NRW / Kinderschutzbund / Kinderschutz-Zentrum Köln

Familienbildungsmassnahme für Mütter und Kinder (mit Kinderbetreuung)

„Jetzt reicht´s! Wie Mütter wirksam Grenzen setzen.“

von Freitag, den 9. April, bis Sonntag, den 11. April 2010, in der Jugendherberge Xanten.

Interessierte Eltern können sich und ihre Kinder anmelden:

telefonisch: 0221 / 16 91 51 00 (mo – mi von 9.00 – 13.00 Uhr) oder 0178 / 83 32 483 (Davorka Schleiff) oder

per Email: davorka2005@yahoo.de oder d.schleiff@kinderschutzbund-koeln.de

Weitere Informationen: Familienfahrt

Twisted Sisters - Mitternachtssport in Mülheim!

twisted_sisters_muelheim

Jeden Freitag von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr und mittwochs von 18.45 Uhr bis 20.15 Uhr treffen sich Mädchen in der Wallstraße 143 (Ballett & Jazz-Dance Studio Kolarova-de Lange), um gemeinsam zu tanzen.


Es sind die TWISTED SISTERS, die unter der Leitung von Liliana Gnap und Ti-Fanny Trat Quan und der Betreuung der Pädagogin Claudia Gehrke abwechslungsreiche Tanzchoreografien einstudieren, um sie in Rot und Schwarz auf diversen Bühnen zu präsentieren.

Kindern und Jugendlichen wird hier die Chance geboten, an ihren Fähigkeiten zu arbeiten und sich körperlich auszudrücken. Durch die intensive Betreuung der Leiterinnen können Konflikte innerhalb der buntgemischten Truppe zu Gunsten einer ausgelassen Atmosphäre meist schnell gelöst werden...

Weiterlesen

Unser Kindergarten! Kindertagesstätten in Mülheim stellen sich vor! Städtische integrative Kindertagesstätte Genovevastraß

staedtische integrative kita

Anzahl der Kinder: 60, davon 20 Plätze für Kinder mit Behinderung
Anzahl der Gruppen: 4 integrative
Anzahl der Mitarbeiterinnen: insges. 19 Kräfte, davon 8 halbtags
Träger: Stadt Köln
Öffnungszeiten: täglich 7.30 Uhr – 16.30 Uhr

1. Allgemeines:
Wir sind die intergrative KiTa Genovevastraße.
Wir betreuen 60 Kinder im Alter von 3-6 Jahren. Hierfür bieten wir vier Gruppen für jeweils 15 Kinder, wobei 5-6
von ihnen Kinder mit Behinderung sind.
Pro Gruppe gibt es mindestens 2 Erzieherinnen und zusätzliche...

Weiterlesen

Konstituierende Sitzung des Stadtelternrates

stadt_koeln

Die Elternräte der Kölner Kindertagesstätten wollen sich zu einem Stadtelternrat zusammen schließen.

Daher sind alle Eltern und Elternräte eingeladen an der konstituierenden Sitzung eines Kölner Stadtelternrates teil zu nehmen.

Die konstituierende Sitzung findet am Mittwoch, dem 03.02.2010 ab 20.00 Uhr im Blücher-Gymnasium, Blücherstraße 15-17, 50733 Köln statt.
Der Elternrat setzt sich zum Ziel, die Anliegen der Familien gegenüber den Betreibern der Kindertagesstätten zu vertreten und soll...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.