Enno Schmidt über das bedingungslose Grundeinkommen - Mitbegründer der Schweizer „Initiative Grundeinkommen“ zu Gast an der Alanus Hochschule

Acht Millionen Fünf-Rappen-Münzen schüttete die „Generation Grundeinkommen“ am 4. Oktober auf dem Bundesplatz in Bern aus. Für jeden Einwohner der Schweiz ein Geldstück. Anlass der „Geldberg Performance“ war das Einreichen der benötigten Unterschriften, um eine Volksabstimmung über das bedingungslose Grundeinkommen herbeizuführen. Mitinitiator der Kunstaktion war Enno Schmidt. Der Künstler ist seit 2011 Präsident der „Stiftung Kulturimplus Schweiz“ und Mitgründer der „Initiative Grundeinkommen“.
Am Freitag, 22. November, um 11.30 Uhr spricht er an der Alanus Hochschule über Kunst und gesellschaftliche Teilhabe. Eine öffentliche Diskussionsrunde mit Enno Schmidt unter dem Titel „Kopf oder Zahl“ um 19.15 Uhr vertieft das Thema.