Zum Hauptinhalt springen

Enno Schmidt über das bedingungslose Grundeinkommen - Mitbegründer der Schweizer „Initiative Grundeinkommen“ zu Gast an der Alanus Hochschule

Geldberg-Performance auf dem Bundesplatz in Bern  Foto generation grundeinkommen making off

Acht Millionen Fünf-Rappen-Münzen schüttete die „Generation Grundeinkommen“ am 4. Oktober auf dem Bundesplatz in Bern aus. Für jeden Einwohner der Schweiz ein Geldstück. Anlass der „Geldberg Performance“ war das Einreichen der benötigten Unterschriften, um eine Volksabstimmung über das bedingungslose Grundeinkommen herbeizuführen. Mitinitiator der Kunstaktion war Enno Schmidt. Der Künstler ist seit 2011 Präsident der „Stiftung Kulturimplus Schweiz“ und Mitgründer der „Initiative Grundeinkommen“.
Am Freitag, 22. November, um 11.30 Uhr spricht er an der Alanus Hochschule über Kunst und gesellschaftliche Teilhabe. Eine öffentliche Diskussionsrunde mit Enno Schmidt unter dem Titel „Kopf oder Zahl“ um 19.15 Uhr vertieft das Thema.

Weiterlesen

Initiative "Rettet unsere Veedel" Abriss der Egonstraße 36 vorerst verhindert!

2013311 ina - egonstr. 2Gestern hat die Initiative "Rettet unsere Veedel" das leerstehende Haus Egonstraße 36 in Obhut genommen, um zu verhindern, dass ein weiteres Haus dieser Siedlung im Grünen dem Bagger zum Opfer fällt.

Heute morgen kam ein Herr Bock vom Liegenschaftsamt mit der Polizei, stellte Strafantrag gegen die "Besetzer" und verlangte Räumung des Gebäudes, damit dieses zum Abbruch vorbereitet werden könne.

Mittlerweile sammelten sich bis zu 50 Anwohner vor dem Gebäude, um ihre Solidarität mit den Besetzern zu zeigen - zunächst Frauen mit kleinen Kindern, am Nachmittag kamen Schulkinder und Männer dazu. Anwohner stellten ihre Autos vor das Gebäude, um den Abbruchfahrzeugen den Zugang zu verwehren.

Es begannen langwierige Verhandlungen mit verschiedenen...

Weiterlesen

Der "Tierische Adventskalender" bei TASSO - Foto Ihres Tieres einschicken und Tieren in Rumänien helfen!

3573 156518691157717 1047691405 n

Auch dieses Jahr möchten wir uns von vielen tierischen Motiven, die Sie uns zusenden, überraschen lassen. Wie immer um diese Zeit suchen wir die schönsten Motive Ihres Tiers im Schnee oder im Zusammenhang mit Weihnachten.

Vom 01. bis zum 24. Dezember öffnen wir jeden Tag ein Fenster unseres Adventskalenders auf unserer Homepage und drücken die Daumen, dass auch Ihr Tier dabei ist.

Willkommen ist jedes Tier: Hund, Katze, Maus, Frettchen, Kaninchen, Vogel und und und...
Bitte schicken Sie uns zusammen mit dem Foto einen passenden Spruch: "Das sagt mein Tier zum Winter / zu Weihnachten."

Einsendeschluss für die Aktion ist der 20. November 2013.

Neu in diesem Jahr: Für jedes eingesandte Foto fließt ein Euro in unsere Kastrationsaktionen in...

Weiterlesen

„Kölle Alaaf und eine unfallfreie Sessionseröffnung“

malteserKöln, 11.11.2013. Rund 130 Einsatzkräfte der Malteser haben soeben ihre Arbeit auf dem Alter- und Heumarkt aufgenommen. Zum dritten Mal betreuen sie in Kooperation den Sessionsauftakt in der Kölner Altstadt. Nicht nur die Sanitäter aus Köln, Langenfeld, Bad Honnef, Euskirchen, Neuss und Bonn stehen in den Startlöchern für eine unfallfreie Sessionseröffnung, auch die Feldküche der Malteser ist seit den frühen Morgenstunden in Betrieb. Im Laufe des Tages werden die ehrenamtlichen Helfer rund 500 Mahlzeiten für die Hilfskräfte zubereiten. Für alle kleinen und großen seelischen Sorgen steht ein Team aus Seelsorgern zur Verfügung.

Wie elementar die Arbeit der vielen ehrenamtlichen Einsatzkräfte für diese Veranstaltung ist, können Sie durch ihre...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Erfolg: Tierquälerei im Friseurladen beendet!

Erfolg Tierquälerei im Friseurladen beendet

Von einer besorgten Tierfreundin wurden wir über eine nicht artgerechte Papageienhaltung in Köln informiert: In einem Friseursalon werde ein einzelner Graupapagei gehalten, vermutlich als Blickfang für Passanten. Bei gutem Wetter wurde der Papagei im Käfig auf die Straße geschoben, wo er nicht nur dem Verkehrslärm, sondern auch den neugierigen Passanten schutzlos ausgeliefert war. Ansonsten saß er in dem mit Föhnlärm und Haarspraygeruch angefüllten Laden. Das Deutsche Tierschutzbüro erstattete...

Weiterlesen

09.November 2013 - Kölner Piraten flyern für Fanrechte!

fanrechteDie Piratenpartei Deutschland setzt sich für die Stärkung von Rechten der Sportfans ein. Der Schutz der Bürgerrechte ist eines unserer Kernanliegen. Gerade im Bereich in und rund um die Stadien sehen wir diese elementaren Rechte extrem bedroht. Fans von Fußball und anderen Sportarten werden von den Sicherheitsbehörden offenbar kollektiv als potenzielle Gefährder, Störer und Stra ftäter wahrgenommen. Die Unschuldsvermutung und andere Rechtsstaatsprinzipien werden zunehmend außer Kraft gesetzt...

Weiterlesen