Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wir decken auf: Tierquälerei bei ALDI & LIDL! Heute Abend exklusiv bei RTL SternTV

alsi und coUnter den großen Discountern herrscht ein enormer Preiskampf, immer weiter unterbieten sich ALDI, LIDL und Co. Ziel ist es, der Billigste zu sein, um so möglichst viele Kunden in die Märkte zu locken. Seit einigen Wochen unterbieten sich die Discounter beim Eier-Preis, nur noch 99 Cent kosten jetzt 10 Eier aus „Bodenhaltung“. Wir wollten wissen: Unter welchen Umständen werden die Hühner gehalten, die für ALDI und LIDL die Eier liefern?

In riesigen Eier-Fabriken werden die Hühner übereinandergestapelt auf Gitterböden gehalten. Obwohl die Eier mit der Bezeichnung „Bodenhaltung“ verkauft werden, können die Hühner den Boden nur erahnen. Bis unter die Hallen-Decke stehen die Hühner aufeinander. Die Fabriken sind vor der Außenwelt abgeschottet...

Weiterlesen

Erst anmelden, dann feiern: 100 Freikarten für die DB-Bühne am Dom - Kölner Leselauf goes Schull- und Veedelszöch

leselauf

Köln, 24. Februar 2014. Sportliche Karnevalisten aufgepasst: Wer sich jetzt für den Kölner Leselauf anmeldet, kann 2 Freikarten auf der DB-Bühne direkt vor dem Hauptbahnhof für die Schull- und Veedelszöch am Sonntag, 2. März 2014 gewinnen! Die 50 mal 2 Freikarten werden unter allen verlost, die sich verbindlich bis Weiberfastnacht, 11.11 Uhr unter http://www.leselauf.de/leselauf/anmeldung mit dem Stichwort "DB-Aktion" als Teilnehmer für den Kölner Leselauf am 3. Juni 2014 registrieren.

Auf die Leseläufer wartet nicht nur ein Top-Tribünenplatz im Herzen von Köln, sondern auch ab 11.30 Uhr die Live-Moderation von Björn Heuser, ein Lunchpaket mit Getränken und Snacks sowie ein exklusiver Toilettenbereich. Die Schull- und Veedelszöch werden am...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Robbenjagd auf Sylt geht weiter" Helfen Sie mit und unterzeichnen Sie JETZT!

robben

Rund 130 kranke und verletzte Seehunde sind seit Beginn des Jahres in Schleswig-Holstein von Seehundjägern erschossen worden. Dies hat bei Tierfreunden in ganz Deutschland für Empörung gesorgt. Tausende unterzeichneten unsere Protestaktion mit der Forderung, dass Tierärzte und nicht Jäger die Erstversorgung der hilflosen Robben übernehmen sollten. Wir haben uns jetzt noch einmal ganz direkt an den zuständigen Minister Dr. Robert Habeck gewandt und ihn aufgefordert, das Landesjagdgesetz zu novellieren und Seehunde aus der Liste der jagdbaren Arten zu streichen.

Dass dieser Schritt längst überfällig ist, zeigt ein Blick in den Koalitionsvertrag. Dort heißt es: „Zeitgemäße und naturnahe Jagd muss sich an ökologischen Prinzipien ausrichten und...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Verletzter Schwan in Berlin gerettet

schwanWieder ist unser Tierretter Stefan von Tierfreunden zu Hilfe gerufen worden. Diesmal brauchte ein Schwan Stefans Hilfe. Die besorgten Tierfreunde haben Schwan „Alber“ schon länger beobachtet und festgestellt, dass er Verletzungen am Bein und Hals hat. Sie haben ihn auch versucht einzufangen, doch das scheue Tier reagierte aggressiv auf die Helfer. Erst als Stefan kam und Alber, so haben die Finder ihn getauft, mit einem gezielten Griff packte, ließ er sich helfen. Nach einer Erst-Untersuchung entschied unser Tierretter, den Schwan zu einer Auffangstation zu bringen. Dort wird er jetzt aufgepäppelt und gesund gepflegt.

Fotos von der Rettung finden Sie hier: http://die-tierretter.de/verletzter-schwan-in-berlin-gerettet/

Unsere Tierretter...

Weiterlesen

Unterstützung für die Villa Kunterbunt an der Uniklinik Köln „Jecke för Jecke“: Spendenaktion für psychisch kranke Kinder und Jugendliche

bearRund 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind von psychischen Störungen betroffen – Tendenz steigend. Ein Leiden, über das niemand gerne redet und das Betroffene wie Angehörige extrem belastet. Um jungen Patienten zu helfen, seelisch gesund erwachsen zu werden, ruft die Aktion „Jecke för Jecke“ alle Karnevalisten dazu auf, das Therapiehaus Villa Kunterbunt an der Uniklinik Köln mit einer Spende unter www.jeckeförjecke.de zu unterstützen.

Die Villa Kunterbunt hilft seit 1997 in...

Weiterlesen

Tasso - Aktion „Ich war eine Wohnungskatze!“ Wir suchen die persönlichen Geschichten entlaufener Stubentiger

Sissi1

„Meine Katze ist eine reine Wohnungskatze. Sie läuft nicht weg!“ Die meisten Besitzer von Wohnungskatzen reagieren so oder ähnlich, wenn es um eine vorsorgliche Registrierung ihrer Katze geht. Sie sind fest davon überzeugt, ihre Katze würde nie weglaufen. Wenn es dann doch passiert, ist das für ein unregistriertes Tier umso schlimmer. Die Katze kennt die Umgebung außerhalb der gewohnten vier Wände nicht, es mangelt ihr an Erfahrung, die Gefahren, die draußen lauern, richtig einzuschätzen. Wird...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.