Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Verschenken Sie zum Valentinstag eine Tierpatenschaft mit Herz!

tierpatenschaftJedes Jahr am 14. Februar feiern wir den Tag der Liebe und möchten unsere Liebsten mit einer wundervollen Idee überraschen. Es gibt viele Wege, dem anderen Danke zu sagen und seine Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Neben Blumen und Pralinen gibt es noch eine wertvollere Art seinem Partner ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Setzen Sie ein liebevolles Zeichen im Namen des Tierschutzes und verschenken Sie eine Tierpatenschaft mit Herz!

Fast täglich retten wir Tiere aus unterschiedlichen miserablen Haltungen und einige von ihnen, die wir nicht an ein neues Zuhause vermitteln können, brauchen eine besonders intensive und fürsorgliche Betreuung und Pflege. Derzeit arbeiten wir mit drei Gnadenhöfen  im Schwarzwald, Kiel und in Brandenburg...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Stoppt die Robbenjäger von Sylt!

1798534 722788874406274 324617643 nEigentlich dürfen Seehunde seit 1974 in Schleswig-Holstein nicht mehr gejagt werden. Jedoch unterliegen sie noch immer dem Jagdrecht. Rund 40 von der Landesregierung eingesetzte Seehundjäger dürfen daher beim Auffinden von hilflosen Tieren über deren Leben oder Tod entscheiden. In den letzten Monaten haben sie zahlreiche Tiere an den Stränden erschossen.

Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. hält dies für nicht hinnehmbar. Nicht Jäger, deren Hobby es ist Lebendes in Totes zu verwandeln, sollten darüber entscheiden, ob ein verletztes oder krankes Tier gesund gepflegt werden kann, sondern Tierärzte.

Wir fordern daher von der Landesregierung Schleswig-Holstein, Seehunde aus der Liste der jagdbaren Arten zu streichen und dafür Sorge zu tragen, dass...

Weiterlesen

Verbandsklagerecht für Deutsches Tierschutzbüro e.V.

klageDas Land Nordrhein-Westfalen hat für ausgewählte Tierschutzvereine das Verbandsklagerecht eingeführt, einer der insgesamt sieben zugelassenen Vereine ist das Deutsche Tierschutzbüro e.V.. Mit dem Verbandsklagerecht möchte Umweltminister Johannes Remmel das Staatsziel Tierschutz weiter vorantreiben. Bisher konnten nur Lobbyverbände wie etwa Geflügelmäster oder Pelztierzüchter gegen zuviel Tierschutz klagen-nun endlich können die Vereine sich auch für den Tierschutz einsetzen und z.B. gegen Genehmigungen für das Schnäbelkürzen, betäubungslose Kastration oder auch den Bau neuer Mastanlagen oder Schlachthöfe klagen, wenn diese gegen tierschutzrelevante Bestimmungen verstoßen. Auch Feststellungsklagen etwa zur Zulässigkeit von Tierversuchen...

Weiterlesen

Birnbacher, Henkel, Sachenbacher-Stehle und acht weitere deutsche Biathleten:„Wir unterstützen die Tierschutzorganisation TASSO beim Protest gegen das geplante Töten von Streunertieren in Sotschi“

Logo-TASSO-RGB-neuHattersheim, 28.01.2014 – Prominente Unterstützung bei ihrem Protest gegen das geplante Töten von Streunertieren im olympischen Winterspielort Sotschi hat die Tierschutzorganisation TASSO e.V. bekommen: Die Biathleten Andreas Birnbacher, Daniel Böhm, Laura Dahlmeier, Andrea Henkel, Franziska Hildebrand, Erik Lesser, Arnd Peiffer, Franziska Preuß, Evi Sachenbacher-Stehle, Simon Schempp, Christoph Stephan sowie die Trainer Fritz Fischer und Ricco Groß verlangen in einem gemeinsamen Statement eine tierschutzkonforme Lösung des Streunerproblems von den Verantwortlichen:

„Gemeinsam mit TASSO fordern wir die Verantwortlichen in Sotschi auf, die geplante Tötung von rund 2000 herrenlosen Hunden und Katzen sofort zu stoppen und die Tiere...

Weiterlesen

Baum der Kinderherzen - 50.000 Euro für Kinderhilfsprojekte der Malteser in der Region

IMG 3769

Mitten in der „Heimat der Heinzel“, dem Kölner Alter Markt, waren ab Beginn des letzten Weihnachtsmarktes 150 große beleuchtete Herzen am Malteser „Baum der Kinderherzen“ zu bestaunen. Die Motive der illuminierten Kunstwerke wurden von Kindergarten- und Grundschulkindern gemalt. Hinter den Herzen standen sozial engagierte Unternehmen aus dem Rheinland, die sich als Spendenpaten für die Kinderhilfsprojekte der Malteser Aktion „Hoffnung spenden“ und der RTL-Aktion „Wir helfen Kindern“ stark...

Weiterlesen

Den Tag des guten Lebens 2014 in Sülz unterstützen – Antrag mitunterzeichnen!

20140113 gebietsplan web 800x713pxSülz einen Tag lang autofrei – viel Platz für uns SülzerInnen um sich auf unseren Straßen zu treffen, zu feiern, zu spielen, zu diskutieren und gemeinsam den Tag des guten Lebens 2014 zu erleben.
Das wollt ihr auch?
Dann gebt dem „Tag des guten Lebens : Kölner Sonntag der Nachhaltigkeit“ eure Unterstützung für die Abstimmung der Bezirksvertretung am 3. Februar 2014.

Der „Tag des guten Lebens“ fand am 15. September 2013 zum ersten Mal in Ehrenfeld statt.

Am 31. August 2014 soll es auch in Sülz einen...

Weiterlesen