Zum Hauptinhalt springen

Deutscher Hanf Verband - Georg wirbt für die Legalisierung von Cannabis und braucht euren Support!

georg wurthAm Freitag, den 10. Januar 2014, wird Georg Wurth für den DHV (Deutscher Hanf Verband) an der Pro7/Sat1-Show “Millionärswahl” teilnehmen. Die Sendung beginnt um 20.15 Uhr. Dann ist eure Hilfe gefragt!

Mit einem Video zur Millionärswahl hatte er sich an die Hanffreunde und DHV-Supporter gewandt, um die Kandidatur zu unterstützen. Das hat mal wieder bombig funktioniert, vielen Dank an alle, die mitgemacht haben! Als nächstes ging es darum, einer anderen Zielgruppe das Thema näher zu bringen. Denn es haben sich bei der Millionärswahl über 26.000 Leute registriert, die auch in der TV-Phase mit über den Gewinner entscheiden. Außerdem ist es ja - abgesehen vom nicht ganz unmöglichen Gewinn der Million - der Sinn der Kandidatur, einer großen neuen...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - 18.Januar 2014 DEMO "Wir haben es satt!"

schweinAuch dieses Jahr beteiligen wir uns an der Großdemonstration gegen Agrarindustrie, die am 18.01. zum vierten Mal unter dem Motto „Wir haben es satt“ in Berlin stattfindet.

Wieder werden mehrere 10.000 Menschen auf die Straße gehen, um gegen die immer weiter fortschreitende Industrialisierung der Landwirtschaft zu demonstrieren. Wir werden auch in diesem Jahr mit vielen Aktivisten unseres Tierschutzbündnisses „Kaninchenmast, nein danke“ dabeisein, um auf die trotz anders lautender Versprechungen noch immer fehlenden Vorschriften für die Kaninchenmast hinzuweisen.

Die Haltungsbedingungen in deutschen Kaninchenmastbetrieben sind so tierquälerisch, dass bis zu 50% der Tiere die Mast nicht überleben. Das Fleisch aus solchen Betrieben darf daher...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wir wünschen Ihnen ein frohes Jahr 2014!

tierschutz2013 war ein erfolgreiches Jahr für uns: Mit der Schließung des Kaninchenschlachthofes Beelitz und einer Mastanlage, die wir bei Leipzig dokumentiert hatten, werden 2014 etwa 20.000 Kaninchen weniger geschlachtet als 2013. Ein großartiger Erfolg, denn dies ist noch keiner Tierschutzorganisation gelungen. Wir möchten uns bei allen bedanken, ohne deren Hilfe solche Erfolge nicht möglich gewesen wären. Damit 2014 ebenso erfolgreich wird wie das vergangene Jahr, brauchen wir Ihre Unterstützung als Tierretter. Mit einer Tierretter-Patenschaft werden Sie Teil unseres Teams-und unseres Erfolgs. Bereits ab 10 Euro pro Monat können Sie viel bewirken, eine Patenschaft ist jederzeit kündbar und hat keine Mindestlaufzeit. Alle Informationen zu unserem...

Weiterlesen

TASSO-Tipp: So nehmen Sie Ihren Tieren den Stress beim lauten Jahreswechsel!

Logo-TASSO-RGB-neu

Wenn es die Deutschen zu Silvester wieder so richtig krachen lassen, verkriechen sich auch wieder viele Hunde und Katzen ängstlich unterm Sofa. Tiere haben schließlich ein bedeutend empfindlicheres Gehör als der Mensch, für sie sind explodierende Raketen und Böller echter Stress.

Die Tierschutzorganisation TASSO e.V. gibt Tipps für verantwortungsvolle Tierhalter:

- Ganz wichtig: Der Tierhalter darf selbst keine Nervosität oder übertriebene Fürsorge zeigen, sondern sollte Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen und das Tier nicht in seiner Angst bestärken.
- Fenster, Türen und Rollläden geschlossen halten, damit möglichst wenige Geräusche und Lichtblitze von außen ins Innere dringen.

- Eine vertraute Person sollte sich im Raum bei dem Tier...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Das Leiden der “Silvesterkarpfen” – Ermittler angegriffen!

karpfen

In einem Berliner Großmarkt sind unsere Ermittler bei Ihrer Recherche erneut tätlich angegriffen und verletzt worden. Sie hatten die Haltung und den Verkauf von Silvesterkapfen dokumentiert und dabei erhebliche Missstände feststellen müssen. Unter dem Vorwand, die Tiere später zuhause selbst schlachten zu wollen, konnte unser Sprecher Stefan Klippstein in einem Großmarkt in Berlin-Lichtenberg mehrere Karpfen kaufen, die er später freiließ. Dabei konnten er und sein Team die katastrophalen...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - 2013 konnten wir viel erreichen, nicht zuletzt durch Ihre Unterstützung!

tb

Ein turbulentes Jahr 2013 neigt sich dem Ende zu. Das vergangene Jahr war aufregend und arbeitsreich, doch auch voller Erfolge. Ohne Ihre Unterstützung wäre vieles nicht möglich gewesen-wie etwa die Schließung eines Kaninchenschlachthofes in Brandenburg und einer Mastanlage in Sachsen. Mit einem kleinen Videorückblick möchten wir noch einmal die wichtigsten Momente festhalten und Gelegenheit zum Nachdenken geben. 2013 war das Jahr unserer Tierretter-über 300 Tiere konnten sie im vergangenen...

Weiterlesen