Zum Hauptinhalt springen

Neue Schlafstelle für Obdachlose - Stadt Köln und SKM Köln erweitern Winterhilfe in Gebäude der evangelischen Kirche

stadt Köln LogoFrostige Temperaturen, Schnee und Eis setzen Obdachlosen zu - besonders nachts. Mit einer neuen Schlafstelle in der Innenstadt sorgen die Stadt Köln und der Sozialdienst Katholischer Männer Köln dafür, dass Menschen ohne Wohnung bei Kälte und Nässe ein Dach über dem Kopf erhalten.

Das erweiterte Angebot im Rahmen der Winterhilfe richtet sich an Menschen, die auf der Straße leben. Das leerstehende Gebäude in der Kölner Innenstadt gehört dem Evangelischen Kirchenverband Köln und Region. Die Stadt Köln hat das mehrstöckige Gebäude kurzfristig so hergerichtet, dass dort künftig bis zu 70 Menschen ohne Obdach übernachten können. Der Sozialdienst Katholischer Männer Köln wird die neue Notschlafstelle betreuen, so dass es sich um ein ökumenisches...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Hänsel und Gretel vor dem Erfrieren gerettet!

hänsel und gretel

In Berlin ist unser Tierretter Stefan Klippstein einem Hinweis eines Mitglieds nachgegangen, zwei vernachlässigte Kaninchen waren uns gemeldet worden. Die Kaninchen würden unter desolaten Umständen ohne Witterungsschutz im Freien gehalten, alle Gesprächsangebote an den Halter waren erfolglos. Als Stefan ankam, zitterten die beiden schon und waren sicherlich erleichtert, als er sie aus ihrem engen und kalten Gefängnis befreit und damit vermutlich auch vor dem Erfrieren gerettet hat. Auch wir konnten den Tierhalter nicht überzeugen, mit Decken, Einstreu etc. einen warmen und sicheren Rückzugsort für die Kaninchen zu schaffen.

Jetzt leben die beiden auf einem Gnadenhof bei Berlin und genießen ihr neues Zuhause, wo sie rein und raus können, so...

Weiterlesen

"BRAUNZONE" Jugendclub Courage bittet um Hilfe!

couragekölnDer Jugendclub Courage Köln e.V. hat vor ziemlich genau zwei Jahren seine Wanderausstellung zum Thema "Rechtsextremismus" aktualisiert. Unter dem Titel BRAUNZONE - Ideologien und Strukturen der extremen Rechten an Beispielen aus NRW werden Kernelemente des Rechtsextremismus wie z.B. Nationalismus, Rassismus und Antisemitismus dargestellt, extrem rechte Wahlparteien, ihre Geschichte und politischen Strategien erklärt, aber auch die militante Neonazi-Szene (wie z.B. die Freien Kameradschaften und die Autonomen Nationalisten) beschrieben. Die Versuche Nationalismus, Rassismus und Homophobie im Fussballstadion und über Musik zu verbreiten, werden ebenfalls thematisiert.

Die Ausstellung wurde gerade fertig, als die Verbrechen des...

Weiterlesen

Umweltinstitut München - Die EU-Förderung für Agrartreibstoffe muss beendet werden!

uwmMünchen, 13. Dezember 2013 – Agrartreibstoffe haben verheerende Auswirkungen auf die Umwelt, das Klima und die Ernährungssicherheit der Menschen im globalen Süden. Seit 2012 kommt Bewegung in die Förderpolitik - die europäische Kommission und das EU-Parlament wollen die Nutzung von Agrosprit aus konventionellen Energiepflanzen begrenzen und stattdessen die Erzeugung aus Reststoffen stärker fördern. Der Ministerrat konnte sich gestern allerdings nicht auf eine Position für die Gespräche mit Parlament und Kommission einigen. Das Umweltinstitut München e.V. fordert in einer Onlineaktion, die Subventionierung von Agrartreibstoffen komplett zu beenden und diesen schädlichen Irrweg zu verlassen.

Aktuell liegt der Anteil von Agrartreibstoffen am...

Weiterlesen

TASSO - Vor Gericht: Tödliche Verwechslung - Jäger erschießt Islandpony statt Wildschwein

Tasso logoNachdem ein Jäger bereits im August 2012 bei der Jagd irrtümlich ein Islandpony mit einem Wildschwein verwechselt und getötet hatte, hatte die zuständige Waffenbehörde die ihm erteilte waffen- und munitionsrechtliche Erlaubnis widerrufen. Der Jäger erhob Widerspruch und wandte sich an das Verwaltungsgericht Berlin. Er begründete seinen Antrag mit folgenden Argumenten: Es habe sich um nur einen einzigen Fehlschuss gehandelt, bei dessen Abgabe es zudem schon dunkel gewesen sei. Im Übrigen habe...

Weiterlesen

1.Jahr erfolgreich „foodsharing.de“ - „Verwenden statt Verschwenden“

foodsharing.deGenau vor einem Jahr, am 12.12.2012, ging die Plattform www.foodsharing.de online. Hinter der Internet-Börse fürs Essenteilen steht der gemeinnützige Verein FOODSHARING e. V. Er wurde gegründet, um ein Zeichen gegen die Lebensmittelverschwendung zu setzen. Der Verein richtet sich an Menschen, die bewusst und wertschätzend mit Lebensmitteln und den Ressourcen dieser Welt umgehen wollen, und die Freude am Teilen haben.

Mittlerweile sind 30.000 Essensretter auf der Webseite registriert und haben...

Weiterlesen