Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung startet am 3. Juli in Nörvenich

Ein Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vielfältige Vorträge und Workshops, Live-Musik, Mahnwachen und Demos sowie die Geburtstagsfeier für den Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) geben. Dieser wurde am 7. Juli 2017 von 122 Staaten bei den Vereinten Nationen verabschiedet und seither von 93 Staaten unterzeichnet. In Kraft getreten ist der AVV am 22. Januar 2021. Die Teilnehmenden des Camps setzen sich neben Etablierungen von mehr Friedenslogik konkret für den Beitritt Deutschlands zum AVV und den Abzug der Atomwaffen aus Deutschland...