Marquess steigen mit neuem Album "En Movimiento" auf Platz 11 der Charts ein

Marquess cover webMarquess sind mit ihrem neuen Album „En Movimiento" auf Platz 11 der Offiziellen Deutschen Albumcharts eingestiegen. Mit „En Movimiento" starten Sänger Sascha Pierro, Keyboarder Christian Fleps und Gitarrist Dominik Decker mit gesteigerter Energie ins zweite Jahrzehnt ihres Bestehens als Band.
Die 13 Songs der neuen Platte fußen auf den musikalischen Koordinaten, für die Marquess wie keine andere Band steht. Melodische Songs, die von temperamentvollen Latino-Beats getragen werden, sind das vielgehörte Markenzeichen der drei Musiker. Aber während der Arbeit an „En Movimiento“ fand der überaus feiertaugliche Bandsound neue Anknüpfungspunkte. Auf der anderen Seite des großen Teichs, auf Kuba, in Latein- und Mittelamerika, entstand ein neues, zeitgemäßes Marquess -Selbstverständnis. Drüben, wo der Sommer niemals im Keller stattfindet, gehört Musik zum Leben wie Essen und Trinken. Dort, wo der Begriff „Fiesta“ ein Lebensgebot ist, befindet sich die Musik im stetigen Wandel, „En Movimiento“. Ein paar Flecken Erde, die wie Sehnsuchtsorte auf die drei ewig Musikneugierigen von Marquess wirkten, gaben die entscheidenden Impulse für ihr neues Album. Was bei anderen läuft, pulsiert bei Marquess lebensfroh: Schweißtreibende Dancehall-Beats treffen auf ein satt-melodiöses Fundament. Rap, wie ihn die Kubaner verstehen, katapultiert die Latino-Fährte wieder dahin, wo sich das Leben abspielt, in die Calles, die Straßenschluchten von Havanna.

Der frische, aus der Karibik und Lateinamerika herüber gewehte Wind, brach viele Gewohnheiten bei Marquess auf, wie die Band erzählt: „In der Musik ist es wie in einer Beziehung. Wenn man in einer Partnerschaft auf der Stelle tritt, wird die Liebe statisch und das Feuer, das einst brannte, erlischt. Ist man in der Musik nicht bereit, seine Komfortzone hin und wieder zu verlassen, um über den eigenen Tellerrand hinaus Ausschau zu halten, zitiert man sich irgendwann selbst. Wir leugnen mit unserem neuen Album keineswegs unsere musikalische Vergangenheit. Vielmehr bauen wir darauf auf, indem wir uns von jungen Kollegen aus Kuba, Venezuela und Mexiko und ihren Musikauffassungen inspirieren ließen.“

Wer wagt, gewinnt. Marquess brachen für „En Movimiento“ ohne das Wissen, was sie konkret erwartete, zu neuen Ufern auf. Am Anfang des Album-Entstehungsprozesses wurde lediglich einstimmig der Wunsch formuliert, sich nicht wiederholen zu wollen. Als musikalische Schatzsucher haben sie schließlich die Erkenntnis gewonnen, dass nur cool klingt, was der Intuition entstammt. Sich auf dieses Abenteuer einzulassen, das Gefühl als Kompass zu nutzen, braucht Mut. Gemeinsam mit ihren musikalischen Gästen (Nené Vásquéz, Raykuba) ist Marquess das Kunststück gelungen, ihre Musik nach zig Gold- und Platin-Awards und mehreren Nummer-1-Hits in ungemein frische Schwingung zu versetzen - „En Movimiento“ eben!

WEITERE INFOS:
http://www.marquess.de
https://www.facebook.com/MarquessMusic

Quelle: http://mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.