Premiere „Cobain“ Kinostart 13.09.2018

cobain premiereDer Spielfilm „Cobain“ feierte am 30. August 2018, erfolgreich Premiere im Düsseldorfer Atelier-Kino!

Für die niederländische Regisseurin Nanouk Leopold („Brownian Movement“, „Oben ist es still“) ist die Geschichte um eine drogensüchtige hochschwangere Mutter (Naomi Velissariou) und ihren 15-jährigen Sohn (Bas Keizer) weniger ein Sozialdrama, als ein Märchen über die außergewöhnliche Kraft der Jugend. Ihr junger Held Cobain rette am Ende sich selbst, indem er sein Brüderchen durch einen brachialen Akt auf die Welt bringe, erzählte sie dem Publikum im Filmgespräch.

Ihren Hauptdarsteller Bas Keizer hat Leopold aus 500 Bewerbern gecastet. »Er hatte keinerlei Schauspielerfahrung. Also haben wir am Set alles mit ihm zusammen ausprobiert. Wie wirft man zum Beispiel einen Stuhl? Darin bin ich auch selbst ziemlich gut.« Das Training habe sich jedenfalls gelohnt, so Moderator Daniel Bäldle. »Ein großartiger Jungdarsteller, von dem wir in Zukunft noch viel sehen werden.«

Cobain“
Ein Film von Nanouk Leopold
NL/B/D 2017, 94 Minuten
dt. Synchro, OmdU & OmeU

Darsteller: Bas Keizer, Naomi Velissariou, Wim Opbrouck, Dana Marineci, Cosmina Stratan u.a.

„Cobain“ startet am 13. September in mehr als 30 deutschen Kinos.

„Cobain“ ist eine Koproduktion von Circe Films, A Private View, Coin Film, VPRO Television und The Film Kitchen. Unterstützt von Netherlands Film Fund, Netherlands Film Production Incentive, Eurimages, Co-Production Fund Domestic Broadcasting, Flemish Audiovisual Fund, Film- und Medienstiftung NRW, Casa Kafka Pictures, Casa Kafka Pictures Movie Tax Shelter ermächtigt durch Belfius, Creative Europe Media Programme, WDR und Abraham Tuschinski Fund.

Quelle: www.wfilm.de
Bildunterschrift: v.l.n.r. Daniel Bäldle (Moderation), Nanouk Leopold (Regisseurin), Herbert Schwering (Coin Film), Nazgol Majlessi (Film- und Medienstiftung NRW), Eric Horst (Düsseldorfer Filmkunstkinos), Stephan Winkler (W-film). Copyright: W-film / Stefan Zimmermann

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.