2CELLOS – auf ihrem 5. Album „Let There Be Cello“ VÖ 19.10.18 interpretieren die Rock Stars der Klassik Songs von den White Stripes bis Beethove

2cellosDas kroatische Duo 2CELLOS meldet sich mit seinem neuen Album „Let There Be Cello“ zurück. Schon am 19. Oktober 2018 wird ihr bereits fünftes Album veröffentlicht. 2CELLOS, die Rocker am Cello, beziehen sich nicht nur im Titel ihres Albums „Let There Be Cello“ auf AC/DC und deren legendäres Album „Let There Be Rock“. Vielmehr machen die Jungs, die bei Festivals wie „Rock am Ring“ oder „Wacken“ spielen und durch Hallen und Stadien in der ganzen Welt touren, mit „Let There Be Cello“ ihren Anspruch klar, die Rock-Stars der „Klassik“ ihrer Generation zu sein.

„Wir haben schon immer gesagt, dass wir Vorurteile über das Cello und die Grenzen um musikalische Genres aufbrechen wollen“, sagen Luka Šulić und Stjepan Hauser über ihr neuestes Projekt. „ Dieses Album zeigt das. Wir lassen uns von allen möglichen Quellen inspirieren, von Pop-Songs bis zu zeitloser klassischer Musik, von klassischem Rock bis hin zu unserer andauernden Liebe zur Filmmusik. Dieses Album hat all das - inklusive einiger 2CELLOS Originale. Es gibt keine Regeln, lass da einfach Cello sein!“

„Seven Nation Army“ Video:

Der grandiose, selbstkomponierte Album-Opener „Concept 2“ könnte von Prog-Rock Bands wie YES stammen. Danach lassen es die 2CELLOS mit „Eye of the Tiger“ von Survivor, „Seven Nation Army“ von den White Stripes oder „Whole Lotta Love“ von Led Zeppelin aber mächtig krachen. In den Led Zeppelin Super-Hit haben Luka Šulić und Stjepan Hauser auch ein Zitat eines Rockstars der Klassik eingebaut: Ludwig van Beethovens berühmtes Titelthema aus der „Schicksals-Sinfonie“.

„Vivaldi Storm“ Video:

Dass sich Rock und Klassik nicht ausschließen, zeigen auch die 2CELLOS -Versionen von „Vivaldi Storm“, „Asturias“ von Isaac Albeniz und die „Champions Anthem“, die sich auf Georg Friedrich Händels Fußball-Hit „Zodak The Priest“ bezieht. „Priates of the Caribbean“ von Hans Zimmer, „Perfect“ von Ed Sheeran, „The Show Must Go On” von Queen und nicht zuletzt auch „Imagine“ von John Lennon oder der Super-Hit „Despacito“ machen „Let There Be Cello“ zu einem grandiosen „Klassik-Rock“-Album der Gegenwart.

TRACKLIST:
01. Concept2
02. Eye of the Tiger
03. Pirates of the Caribbean
04. Cadenza
05. Hallelujah
06. Perfect
07. Vivaldi Storm
08. Whole Lotta Love
09. Seven Nation Army
10. Asturias Meets Carmen
11. Despacito
12. The Show Must Go On
13. Imagine
14. Champions Anthem

http://www.2cellos.com/

Quelle: www.mcs-berlin.com

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop