20.08.- 24.08.2018 “Urban Gardening” Workshop für Kinder und Jugendliche der Schule der Künste im Kulturgut e.V.

180315 UrbanGardening Fortsetzung A6 WEBDie Kultur städtischen Gartenbaus hat eine lange Geschichte und trägt zur Erhaltung von Lebensqualität in der Stadt bei. Darüber hinaus machen aktuelle Trends, hin zu mehr Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und interkulturellem Austausch, den Gartenbau in der Stadt attraktiv und zukunftsweisend.

Urban Gardening SommerferienIn die Welt jener Grünoasen, mitten in der Stadt möchte euch diesen Sommer, der neue “Urban Gardening” Workshop für Kinder und Jugendliche der Schule der Künste im Kulturgut e.V. begleiten. Wenn ihr den Sommer im Freien verbringen und dabei gestalterisch aktiv werden wollt, ist dieses zweiwöchige Ferienprogramm genau das Richtige für euch:

Gemeinsam werden wir:

Nachhaltigen und saisonalen Gemüseanbau entdecken.
Bei verschiedenen Touren durch das Ruhrgebiet Stadtteilakteuere, die das Grün zurück in unsere Städte bringen, kennenlernen.
Professionell angeleitet, unseren Zugang zur Kunst erweitern und unser Erleben artistisch ausdrücken.
Zusammen die Umgebung fotografieren und die entstandenen Werke, digital bearbeitet, bei einer festlichen Ausstellung im BOLA bestaunen.
Und vor allem: Wirken.
Der Workshop findet vom 20.08 bis zum 24.08. von 10-15 Uhr statt. Die Teilnahme sowie alle Fahrten im ÖPNV und Verpflegung sind kostenlos.

Meldet euch jetzt an unter sdk@prokulturgut.net oder 0234 9411184.

Quelle: https://prokulturgut.net 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.