26.11.- 04.12.2021 "STÖRFALL" Ein Stück zur Klimakatastrophe mit Kommentarfunktion

StörfallDie multimediale Inszenierung aus Hörspiel, Schauspiel, Tanz und Videokunst handelt von zwei Störfällen an einem Tag: Reaktorunglück und Gehirn-OP. Es entfaltet sich ein innerer Monolog, der in eine lustvolle Suche nach unserer Verantwortung als Menschen führt. Das Stück spannt den Bogen von Tschernobyl bis in die heutige Klimakrise und fordert die Zuschauer:innen zur Selbstbefragung heraus. Sind wir bereit, alles zu ändern, nur weil heute so ein ...?
Die Zuschauer:innen können ihre Gedanken mit dem Smartphone vor Ort live auf die Bühne schicken und so Teil der Inszenierung werden.
disdanceproject.de/stoerfall

Ein Stück zur Klimakatastrophe mit Kommentarfunktion von disdance project nach Christa Wolf

Premiere ist am 26.11.2021 um 20:00 Uhr
weitere Vorstellungen: 27.11., 28.11., 29.11., 30.11., 01.12., 02.12., 03.12., 04.12.2021 um 20:00 Uhr

Reservierungen: info@theater-tiefrot.de | 0221-4600911 oder KölnTicket 0221-2801

Hygienekonzept unter disdanceproject.de/stoerfall#hygienekonzept

Reservierungen für Schüler:innen-Vorstellungen: André Lehnert: al@disdanceproject.de | 0221-16909379 | 0157-32388212
Termine nach Absprache am 29.11., 30.11., 01.12., 02.12., 03.12.2021 ab 11:00 Uhr

Besetzung:
Regie | Video | Sounddesign | Programmierung: André Lehnert
Choreografie | Sprache | Schauspiel | Tanz: Paula Scherf
Textfassung | Dramaturgie | Ausstattung: Scherf & Lehnert
Lichtdesign & Operator: Andreas Beyelschmidt
Recherche & Textarbeit Programmheft: Thomas Hupfer
Assistenz: Taeyeon Kim, Stella Schürholz, Aidel Hamrasho
Die Idee entstand in Zusammenarbeit mit Hansgünther Heyme.

Das Projekt wird gefördert von Kulturamt der Stadt Köln, NRW Kultursekretariat, Ministerium für Wissenschaft und Kultur NRW, Rheinenergie Stiftung Kultur

disdance project gemeinnützige Unternehmergesellschaft 2003 in Köln gegründet, realisiert interdisziplinäre Projekte in den Bereichen Tanz, Theater und Videokunst mit Schnittstellen zu kultureller Bildung und Soziokultur. dp kooperiert mit verschiedenen Partnern aus Kultur, Bildung und Sozialwesen und ist deutschlandweit auf Gastspiel.

Quelle: disdance project gUG

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop