03.Oktober 2014 „Heimatlieder aus Deutschland“ Schauspiel Köln

heimatlieder aus deutschlandKroatischer Klapagesang, portugiesischer Fado, türkische Volksmusik, vietnamesischer Quan Ho Gesang oder auch kubanischer Son: Heimatlieder aus Deutschland? Ganz genau.
Das 2013 vom Hauptstadtkulturfonds geförderte Kunstprojekt erfindet Heimat neu: aus der Mitte der Gesellschaft mit anderen Sprachen, anderen Instrumenten und vor allem großer musikalischer Inspiration.

Spiegelonline schrieb dazu „…„...das Projekt, das derzeit die Bühnen Deutschlands erobert.“Und Außenminister Frank-Walter Steinmeier sagte nach einem der letzten Auftritte in Berlin schlicht: „Besser geht es nicht!“. Wenn dazu passend am Tag der deutschen Einheit im Schauspielhaus Köln 55 Augsburger, Berliner und Kölner Künstler ihre Heimatlieder aus Deutschland singen, spielen und tanzen ist vor allem eines sicher: es wird mit großer Leidenschaft gesungen. Das ist mitreißend genug, um bisher unter anderem die Komische Oper Berlin, das Rheinisches Landestheater Neuss und das  Theater Augsburg  auszuverkaufen und jedes  Mal stehende Ovationen zu ernten. Allen Interpreten gemeinsam ist, dass sie, ihre Eltern oder ihre Verwandten in den 50er bis 70er Jahren im Rahmen der Anwerbeabkommen in die BRD und DDR fanden. Anlass des Auftritts in Köln ist die Eröffnung des Festivals „Der Klang der imaginären Heimat“, das vom Kölner Migrationsforscher Dr. Mark Terkessidis kuratiert wird und in Zusammenarbeit mit der Akademie der Künste der Welt entstand.

Am Tag der deutschen Einheit spielen folgende Künstler im Depot 1: das Trio Fado mit portugiesischem Fado, der vietnamesische Quan Ho Chor mit einer Musik, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, La Caravane du Maghreb mit Gnawa Musik; Ricardo,
Rafael y Pedro mit kubanischem Son, der Koreanische Frauenchor Köln mit koreanischer Volksmusik,  Sandra Stupar & Dusica Gacic mit serbischer Ethno Musik, die Klapa Berlin mit dalmatinischem Klapa Gesang, Njami Sitson mit kamerunischer Bamileke und ein Kölner Special Guest mit türkischer Volksmusik.

Mehr Informationen unter: http://heimatliederausdeutschland.de/home.html  

Heimatlieder aus Deutschland
Freitag, 03.10.2014 ab 19.30 Uhr / Tickets

Schauspiel Köln / Depot I
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln

http://www.schauspielkoeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.