reiheM präsentiert: Nihilist Spasm Band & Rust 2 - NOISE MUSIC FOR INVENTED INSTRUMENTS and COMPUTE

reiheM-nihilist-spasm-band
Die Nihilist Spasm Band ist Legende - unter Musikern die erste wahre Noise Band der Geschichte: Seit über 40 Jahren improvisiert die Band auf selbstgebauten Instrumenten. Ein E-Bass etwa, der aus eineinhalb Klavier- und zwei Bass-Saiten zusammengestoppelt ist. Oder ein elektrisch verstärktes Riesenkazoo. In ihren Texten beschimpft die Nihilist Spasm Band (NSB) jegliches politische Hegemonialstreben. Ein störrischer, punkiger Aufschrei „Against confession and stupidity everywhere“. Fluxus und

M.I.X. LÄDT EIN zur Gedenkfeier "70 Jahre „Schwarzer Samstag“ Schutz und Flucht heute

04e73f129d

M.I.X. feiert sein 20-jähriges Bestehen. Feiern Sie mit auf M.I.X.- Art!

Die Jugendlichen des Musik- und Filmprojektes  M.I.X. -Music International against Xenophobia- spielen Lieder und Instrumentalstücke, die  sie in letzter Zeit zum Thema Schutz und Flucht erarbeitet haben. Es wird auch gemeinsam gesungen, z.B. das mehrsprachige Lied „When“, zu dem das Musikvideo gezeigt wird. Ab dem 28.10. ist es auf der Website von M.I.X. zu sehen. „When“ macht Mut: den Kriegsopfern, Flüchtlingen

Singende Hilfe für belastete Kinderseelen - reger chor köln unterstützt das Projekt „Kinder krebskranker Eltern“ / Benefizkonzert 02.11.2014

reger chor köln Mai 2013
[Köln, 24.10.2014] Wer das Angenehme mit dem Guten verbinden möchte, ist am Sonntag, dem 2. November 2014, um 17 Uhr herzlich in die Kölner Trinitatiskirche zum Benefizkonzert des reger chor köln zugunsten der Initiative „Kinder krebskranker Eltern“ eingeladen.
Unter der Leitung von Wolf-Rüdiger Spieler stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Max Reger und Josef-Gabriel Rheinberger auf dem Programm.

Für Familienangehörige krebskranker Menschen ist das karitative Netz recht dünn. Besonders für

Köln-InSight.TV Theatertipp - Theatergruppe Köln- Süd lässt ihr Herzblut ins neue Stück „Joseph und Maria“ fliesen

0042
Fünfzehn Akteure, die im Bereich Maske, Marketing, Requisiten, Vermarktung und zu all dem was ein Theaterstück bräuchte, um auf die Bühne zu kommen, treffen sich einmal die Woche, in der Kölner Südstadt. Sie tauschen sich für diesen gemeinsamen Zweck aus. Dazu proben sie einmal im Monat für ein komplettes Wochenende ihre Rollen- Konstellation.

Die Rede ist vom "Theater Köln- Süd" einem gemeinnützigen eingetragenen Verein, der im Prozess der Liebe für das Theater alle Beteiligten zum weiteren

13.November 2014 LaLeLu – A Cappella-Comedy "Die dünnen Jahre sind vorbei"

LaLeLu - Die dünnen Jahre sind vorbei - Pressefoto 3 Fotograf Marco Grundt
Sie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind wahnsinnig komisch. Und sie brauchen kein einziges Instrument, um musikalisch das Haus zu rocken: LaLeLu, die ultimative A-cappella-Sensation aus Hamburg! Mit ihrem einzigartigen Mix aus Gesang und Komik, Show und Parodie, Pop und Klassik begeistern sie seit 19 Jahren mit unbändiger Spielfreude

Führt euch auf! Einblicke in die Dresdner Bürgerbühne

Ich armer Tor Inszenierung der Buergerbuehne Foto Matthias Horn
In den letzten fünf Spielzeiten standen etwa 1.500 Dresdner Bürger auf der Bühne des Staatsschauspiels Dresden. Welche Herausforderungen das Arbeiten mit Laiendarstellern mit sich bringt, erläutert David Benjamin Brückel, stellvertretender Leiter der Dresdner Bürgerbühne, am Donnerstag, 30. Oktober, ab 17.30 Uhr auf dem Campus II der Alanus

25 Jahre Cassiopeia Theater & Theaterfestival vom 24. Oktober bis zum 7. November 2014

plakat cassiopeia
Theaterfestival für Figurentheater und für Autorentheater 14 Tage, 10 Inszenierungen, 15 Veranstaltungen Programme für Erwachsene und Programme für Kinder

Viele Unternehmungen, erst recht im Kulturbetrieb, erreichen diesen langen Wirkungszeitraum kaum: Ein besonderer Grund also für ein Fest.

In den zurückliegenden Jahren haben viele Anforderungen

22.Oktober 2014 Kohleschäden in Südafrika - Vortrag und Diskussion mit Thomas Mnguni

allerweltshaus
....in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung von Monika Scheffler von KOSA e.V.

Mpumalanga ist die wichtigste Bergbauregion Südafrikas und Partnerland Nordrhein-Westfalens. In beiden Regionen legte der Bergbau einst den Grundstein für wirtschaftlichen Aufschwung. Im Gegensatz zu NRW, wo die letzten Steinkohlezechen 2018 schließen sollen

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.