Deutsches Tierschutzbüro e.V. - 2013 konnten wir viel erreichen, nicht zuletzt durch Ihre Unterstützung!

tbEin turbulentes Jahr 2013 neigt sich dem Ende zu. Das vergangene Jahr war aufregend und arbeitsreich, doch auch voller Erfolge. Ohne Ihre Unterstützung wäre vieles nicht möglich gewesen-wie etwa die Schließung eines Kaninchenschlachthofes in Brandenburg und einer Mastanlage in Sachsen. Mit einem kleinen Videorückblick möchten wir noch einmal die wichtigsten Momente festhalten und Gelegenheit zum Nachdenken geben. 2013 war das Jahr unserer Tierretter-über 300 Tiere konnten sie im vergangenen Jahr retten oder befreien, darunter auch unsere drei Schweine Laura, Stefan und Jan, die nun auf einem schönen Gnadenhof leben dürfen. Besonders viel zu tun hatten wir in Berlin, wo wir illegalem Hundehandel und krimineller Bettelei mit Tieren nachgegangen sind. Mehr als 20 Hunde wurden in Kooperation mit Polizei und Veterinärämtern beschlagnahmt. Unser Einsatz scheint sich herumgesprochen zu haben: Mittlerweile sind die Straßen der Hauptstadt frei von Tierbettlern. Mehr zu diesem und vielen weiteren Erfolgen finden Sie in unserem Jahresrückblick. Vielen Dank für Ihre Unterstützung, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre!

Hier finden Sie den Jahresrückblick als Video: http://www.youtube.com/watch?v=Qgd5D0ui9pg&feature=youtu.be

Damit wir in 2014 noch mehr für die Tiere erreichen können, benötigen wir Ihre Hilfe, bitte unterstützen Sie uns mit einer Mitgliedschaft, diese ist bereits ab 5 Euro im Monat möglich.

Hier können Sie Mitglied werden:http://www.tierschutzbuero.de/mitgliedschaft/

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
1. Vors.: Roman Kriebisch
An Groß Sankt Martin 6/206

50667 Köln

Telefon: 0221-20463862
(Bürozeiten: Mo-Fr in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr)
Email: post@tierschutzbuero.de
http://www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.