66 Jahre Gloria: Neues Team und neues Kölsch zum Jubiläum

Gloria DannyFrede Foto honorarfreiKöln, 31. März 2023 – 66 Jahre ist das Gloria alt oder als kölsche Zahl formuliert: Seit 6 x11 Jahren gibt es diese einzigartige Veranstaltungsstätte in der Kölner Innenstadt. Die Geschichte des Glorias ist auch eine Zeitreise durch die Kulturgeschichte der Bundesrepublik. 

Eröffnet wurde das Gloria am 30. November 1956 in der Blüte des Lichtspieltheaters als Premierenkino. Der erste Film hieß „Verlobung am Wolfgangsee“, einer der typischen Heimatfilme der Nachkriegszeit. In den 1960er-Jahren wurden die Hollywood-Klassiker wie „Frühstück bei Tiffany“ oder „Manche mögen’s heiß“ gezeigt. Aber schon damals eroberten die Fernseher zunehmend die deutschen Wohnzimmer. Dennoch konnte sich das Gloria noch 33 Jahre als Kino behaupten, wenn auch zum Schluss als „Pornokino“. 

Die zweite Blüte kam dann 1991. Mitten in der Kölner Innenstadt erarbeitete sich das Gloria, zunächst als Offlocation, einen heute immer noch gültigen Ruf als ausgezeichnete Eventstätte. Das Köln Comedy Festival startete im Gloria und gastiert noch heute dort. Einige Szenen des Filmklassikers „Der bewegte Mann“ wurden im Ballsaal gedreht. Hella von Sinnen trat mit ihrem Programm „Ich bremse auch für Männer“ auf. Die Rosa Sitzung feierte mit Ralf Morgenstern und Georg Uecker Premiere. 

2004 übernahmen die heutigen Betreiber Claudia Wedell und Michael Zscharnack das Gloria und machten die Location mit ihrem 1950er-Jahre Retro-Charme zu einem angesagten Club. Namhafte Bands wie Coldplay, P!nk, Macklemore, Beatsteaks oder Clueso spielten dort. Veranstaltungen wie die Humba Party und das Kasalla Abschlusskonzert sind fester Bestandteil des jährlichen Programms. Auch das Team Rhythmusgymnastik hat hier mehrfach legendäre Partys gefeiert. „Eine großartige Location! Einer der schönsten Clubs Deutschlands“ lobt Campino von den Toten Hosen das Gloria.

Das Gloria ist auch eine feste Größe in der Kölner Kulturszene. Events wie lit.cologne, c/o pop und das 1LIVE Podcast Festival gehören ebenso zum vielfältigen Programm wie Comedy- und Theaterveranstaltungen, Konzerte und Partys. 

Die coronabedingte Pause wurde genutzt, um das Gloria zu modernisieren. Auch gibt es mit Gaffel einen neuen Kölsch-Partner. „Wir freuen uns, dass wir jetzt in dieser traditionsreichen Eventstätte mit unseren Produkten vertreten sind“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR. „Das Gloria gehört zu den Top-Locations der Stadt, in der wir uns als Partner der Kölner Kultur sehr wohlfühlen.“ 

„Trotz aller Unwägbarkeiten der letzten Jahre konnten wir wieder ein motiviertes Team rund um unseren Geschäftsführer Marcus Ehlert aufstellen. Wir freuen uns, zusammen mit unserem neuen, engagierten Kölschpartner ein weiteres Kapitel im Gloria aufzuschlagen“ sagt Michael Zscharnack. „So bieten wir weiterhin unseren Künstlerinnen und Künstlern ein Zuhause und unseren Gästen eine Auszeit vom Alltag.“ 

Die neue Partnerschaft wird offiziell am 1. April mit der „Nacht der Rosen“, dem Konzert der Grüngürtelrosen gefeiert.

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations 
Foto: Gloria @DannyFrede

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.