Baustellen in den Stadtteilen - Stadt nimmt wichtige Erneuerungen und Markierungsarbeiten vor

stadt Koeln LogoIn den nächsten Wochen sind an Straßen und Ampelanlagen in Köln einige Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten vorgesehen, die an den jeweiligen Baustellen auch Auswirkungen auf den Auto- und Radverkehr haben werden. Viele der Termine wurden bewusst in die Osterferien verlegt, da dann erwartungsgemäß mit weniger Verkehr in Köln zu rechnen ist. Die beauftragten Firmen haben außerdem in den meisten Fällen zur Auflage bekommen, die Arbeiten außerhalb der Hauptverkehrszeiten, also zwischen 9 und 15 Uhr, zu erledigen. Zu den Vorhaben im Einzelnen:

Die Ampelanlage an der Ecke Turiner Straße/Thürmchenswall in der Kölner Innenstadt wird erneuert. Die Stadt wird ab 17. März 2016 eine Ersatzanlage aufstellen, die den Verkehr während der Bauzeit regelt und die vorhandene Anlage abschalten. Nach Beendigung der Tiefbauarbeiten, Aufstellen der neuen Maste, den notwendigen Anschlussarbeiten und abschließender Inbetriebnahme wird die Ersatzanlage wieder entfernt. Alle Arbeiten sollen bis Ende April 2016 abgeschlossen sein. Da fast ausschließlich in den verkehrsschwächeren Zeiten zwischen 9 und 15 Uhr gearbeitet wird, ist nur mit geringen Beeinträchtigungen zu rechnen.

Auf der Inneren Kanalstraße werden im Abschnitt zwischen Subbelrather Straße und Venloer Straße Wartungsarbeiten an den Straßengullys erforderlich. Die Abdeckungen von insgesamt elf Sinkkästen sowie Teile der umgebenden Fahrbahn müssen erneuert werden. Die Arbeiten erfolgen zwischen 21. März und 8. April 2016 in mehreren Bauabschnitten außerhalb der Hauptverkehrszeiten, also von 9 bis 15 Uhr. Der Verkehr wird an den Arbeitsstellen vorbeigeleitet.

An der Kreuzung Aachener Straße/Haselbergstraße im Stadtteil Lindenthal muss ein Ampelmast erneuert werden. Der Austausch erfolgt zwischen 21. März und 18. April 2016 an zwei Arbeitstagen in der Zeit zwischen 9 und 15 Uhr. Während der Bauzeit werden auf der Aachener Straße der Fußgängerüberweg sowie die Wendespur, die zurück in Richtung Stadtzentrum führt, komplett gesperrt.

Innerhalb der Osterferien (21. März bis 1. April 2016) lässt das Amt für Straßen und Verkehrstechnik im Stadtteil Neustadt/Süd auf der Vorgebirgstraße, zwischen Bonner Wall und Volksgartenstraße, in beiden Richtungen Radfahrschutzstreifen markieren. Das Auftragen der neuen Markierungen ist witterungsabhängig und wird voraussichtlich drei Arbeitstage in Anspruch nehmen. Die beauftragte Firma wird nur außerhalb der Hauptverkehrszeiten tätig. Der Verkehr kann die Arbeitsstelle passieren, es kommt nur zu punktuellen Einschränkungen. Die neuen Schutzstreifen werden als Verkehrsversuch zunächst für ein Jahr angelegt. Die Stadt beobachtet die Situation für Rad- und Autofahrer und nimmt danach eine Auswertung der Ergebnisse vor.

Mit Sanierungsarbeiten an der Kreuzung Willi-Suth-Allee/Merianstraße im Stadtteil Chorweiler, die - wie bereits berichtet - Auswirkungen auf den Fußgängerverkehr haben, wurde bereits begonnen. Im weiteren Bauverlauf kommt es ab 21. März 2016 auch zu Einschränkungen für den Autoverkehr: Für die Sanierung der beiden Geradeausfahrspuren auf der Willi-Suth-Allee zwischen Karl-Marx-Allee und Merianstraße bleiben diese Spuren bis zum 8. April 2016 gesperrt. Ab dem 8. April (bis zum 22. April 2016) wird dann in Gegenrichtung der Abschnitt zwischen Merianstraße und Karl-Marx-Allee erneuert. Dann ist ein Abbiegen von der Merianstraße in die Willi-Suth-Allee nicht möglich. Für beide Zeiträume werden Umleitungen über die Stockholmer Allee ausgeschildert.

Zwischen 21. März und 1. April 2016 erneuert eine Firma im Stadtteil Neustadt/Nord auf dem Hansaring, im Abschnitt von der Vogteistraße bis zum Ebertplatz, in beiden Fahrtrichtungen die Radwegmarkierungen. Die Arbeiten erfolgen witterungsabhängig an zwei Tagen in der verkehrsschwächeren Zeit von 9 bis 15 Uhr. Es kommt zu punktuellen Sperrungen der rechten Fahrspur, der Verkehr kann die Arbeitsstellen passieren.

Ebenfalls auf dem Hansaring (Fahrtrichtung Ebertplatz) werden an der neu gestalteten Kreuzung Am Kümpchenshof auf der Mittelinsel des Fußgängerüberwegs neue Hinweisschilder aufgestellt. An dieser Stelle werden Verkehrsteilnehmer künftig auf die Ziele "Hauptbahnhof / Dom" und "Nord-Süd-Fahrt" hingewiesen. Das Aufstellen des neuen Schildermastes und die Anbringung der Tafeln erfolgen in der zweiten Osterferienwoche (29. März bis 1. April 2016) in der verkehrsschwächeren Zeit von 9 bis 15 Uhr. Der Verkehr wird an der Baustelle vorbeigeführt. Allerdings steht auf dem Hansaring nur eine der beiden Linksabbiegespuren in die Straße Am Kümpchenshof (Richtung Mediapark) zur Verfügung.

Das Amt für Straßen und Verkehrstechnik lässt die Abfahrten "Frankfurter Straße" und "Höhenberger Ring" sanieren, die kurz hinter dem Tunnel Kalk (Fahrtrichtung Autobahnkreuz Köln-Ost) von der Stadtautobahn B55a abführen. Beide Ausfahrten müssen während der Straßenerneuerung gesperrt werden. Die Sperrung der Ausfahrt "Höhenberger Ring" erfolgt vom 4. bis 9. April 2016. Es wird eine Umleitung über die Abfahrt auf die Frankfurter Straße bis zur Straße Höhenberger Ring eingerichtet. Die Sanierung der Abfahrt "Frankfurter Straße" findet zwischen 11. und 23. April 2016 statt. Die Umleitung für die in dieser Zeit gesperrte Abfahrt erfolgt über die Abfahrt auf den Höhenberger Ring bis zur Frankfurter Straße.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.