Mih Platz for Rädsche – RADKOMM E.V. auf dem Geisterzug 2019

raedscheKöln, 27. Februar 2019 Der Geisterzug geht am Karnevalssamstag, dem 02. März 2019 unter dem Motto: “Kölle kritt dr Kollaps – mieh Platz för Rädcher“
Ein schönes Motto hat sich der Geisterzug dieses Jahr ausgesucht: „Kölle kritt dr Kollaps – mieh Platz för Rädcher“. Wie immer politisch ambitioniert, will dieses Jahr der Geisterzug auf die Bedürfnisse der Menschen in Köln aufmerksam machen, die mit dem Rad oder auch zu Fuß in der Stadt unterwegs sind. Nur mehr Radverkehr kann den „Kölner Verkehrs-Kollaps“ verhindern. Der RADKOMM e.V. läuft mit und will u.a. auf die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad aufmerksam machen.

Der RADKOMM e.V. schließt sich dabei einer bunten Truppe von politisch motivierten Karnevalist*innen an, um das Motto „Mih Platz für Rädsche“ in die Stadt zu tragen. Mit dabei sind Aktivist*innen der Kölner Fahrrad-Sternfahrt oder der Wählergruppe DEINE FREUNDE. Mit bunt geschmückten Rädsche und Transparenten mit Aufdrucken, wie „MIVKarre fott“ sammeln die Aktivist*innen zudem Unterschriften für die von RADKOMM am 16. Juni 2018 gestartete Volksinitiative Aufbruch Fahrrad. "Unsere Oberbürgermeisterin hat es am Montag bei der städtischen Veranstaltung Zukunftsrad Köln auf den Punkt gebracht: Das Konzept der Autostadt Köln gehört dem letzten Jahrhundert an. Wir stimmen Frau Reker zu 100% zu. Und freuen uns, dass es mit dem Geisterzug eine bunte und fröhliche Demonstration für nachhaltige Mobilität in unserer Stadt geben wird", sagt Dr. Ute Symanski, Vorsitzende des RADKOMM e.V. und Vertrauensperson für die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad.

Der Geisterzug ist Mitglied im Aktionsbündnis Aufbruch Fahrrad: "Sowohl wir als Geisterzug-Organisator*innen als auch ich als Wesselinger Ratsmitglied und als Fahrradpendler rund um Köln wollen, dass endlich die Verkehrsinfrastrukturen so geändert werden, dass Fahrradfahrer*innen nicht mehr permanent um ihr Leben fürchten müssen. Mehr Platz für uns auf den Straßen, breitere Radwege mit ordentlichem Belag uvm. sind nötig. Eben genau das, was auch Aufbruch Fahrrad will", so Erich Harmans, Vorsitzender Ähzebär un Ko e.V. vom Kölner Geisterzug. Der Zug geht durch Lindenthal und Sülz wird auch wieder die Rheinseite wechseln.

Die genaue Zugstrecke kann man auf der Website vom Geisterzug ensehen: https://www.geisterzug.de/geisterzug/

Wir freuen uns auf mehr Mitstreiter*innen die uns auf dem Zug begleiten werden und sich ebenso eine bessere Radpolitik, nicht nur in Köln, sondern in ganz NRW wünschen: Esu iss ett joot! Mieh Platz für Pänz, mieh Platz för Minsche, mieh Platz för Rädsche! Fott met dämm MIeV!

Der Geisterzug freut sich auch noch über ehrenamtliche Ordner, die mithelfen: https://www.geisterzug.de/

Weitere Informationen unter www.radkomm.de oder www.aufbruch-fahrrad.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.