gamescom 2020: „Wild Card“-Aktion startet

gamescom logo 1500x1500+++ Bis zum 5.Februar 2020 für den Privatbesucher-Newsletter der gamescom anmelden und Chance auf eine Wild Card erhalten +++

Die „Wild Card“-Aktion der gamescom 2020, 25. bis 29. August, ist gestartet. Damit haben alle bestehenden Newsletter-Abonnenten oder diejenigen, die sich bis zum 5. Februar 2020 für den Privatbesucher-Newsletter der gamescom anmelden, die Chance auf ein Ticket für den Fachbesucher- und Medientag (Einlass in die entertainment area ab 13:00 Uhr). Die limitierten Wild Cards (Kontingent analog zum Vorjahr) werden unter allen Abonnenten des gamescom-Newsletters für Privatbesucher verlost.

Jeder Abonnent hat die Chance auf den Kauf von zwei Wild Cards. Besitzer einer Wild Card erhalten am exklusiven Fachbesucher- und Medientag (25. August 2020) ab 13:00 Uhr Zugang in die entertainment area des weltweit größten Events für Computer- und Videospiele. Noch bevor die gamescom am Mittwoch, den 26. August, dann ihre Tore für alle Gaming-Fans öffnet, können Wild Card-Inhaber schon die neuesten Spiele und Gaming-Highlights erleben. Alle Informationen rund um die „Wild Card“-Aktion erhalten Newsletter-Abonnenten nach der Registrierung. Anmeldeschluss für den gamescom-Newsletter im Rahmen der „Wild Card“-Aktion ist der 5. Februar 2020.

Hier geht’s zur Anmeldung: www.gamescom.de

Über die gamescom

Die gamescom ist das weltgrößte Event rund um Computer- und Videospiele und Europas größte Business-Plattform für die Games-Branche. Hier feiern jedes Jahr Hunderttausende Besucherinnen und Besucher aus über hundert Ländern vor Ort in Köln sowie weltweit Millionen Fans über die digitalen Kanäle die neuesten Games. Mit der business area, der entertainment area, der Entwicklerkonferenz devcom, dem gamescom congress oder dem gamescom city festival bildet die gamescom die ganze Vielfalt der Games-Kultur ab. 2020 öffnet die gamescom für alle interessierten Fachbesucher am Dienstag, 25. August 2020, für Privatbesucher am Mittwoch, 26. August 2020. Die gamescom wird gemeinsam von der Koelnmesse und dem game – Verband der deutschen Games-Branche e.V. veranstaltet.

Koelnmesse – Global Competence in Digital Media, Entertainment and Mobility: Die Koelnmesse ist international führend in der Durchführung von Messen in den Branchen Digital Media, Entertainment und Mobility. Messen wie die photokina, DMEXCO, gamescom, gamescom asia, INTERMOT und THE TIRE COLOGNE sind als weltweite Leitmessen etabliert. Die Koelnmesse veranstaltet nicht nur in Köln, sondern rund um die Welt auch in anderen Wachstumsmärkten, z. B. in China, Singapur und Thailand, Messen in diesen Bereichen - mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Inhalten. Diese globalen Aktivitäten bieten den Kunden der Koelnmesse maßgeschneiderte Events in unterschiedlichen Märkten, die ein nachhaltiges und internationales Business garantieren.

Die nächsten Veranstaltungen:
photokina - IMAGING UNLIMITED, Köln 27.05. - 30.05.2020
THE TIRE COLOGNE - Empowering the entire business, Köln 09.06. - 12.06.2020
gamescom - Das weltweit größte Messe- und Event-Highlight für interaktive Spiele und Unterhaltung (25.08. Fachbesucher- und Medientag), Köln 25.08. - 29.08.2020

gamescom bei Facebook: https://www.facebook.com/gamescom.cologne
gamescom bei twitter: https://twitter.com/gamescom
gamescom bei Instagram: https://www.instagram.com/gamescom/

Quelle: www.koelnmesse.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop