Neue Feuerwache für die Innenstadt - Verwaltung legt Planungsbeschluss vor

stadt Koeln LogoIm Modernisierungsprozess der Feuerwehr Köln soll es einen weiteren wichtigen Schritt vorangehen: Im Rat der Stadt Köln steht am 18. Juni 2020, unter vorheriger Beteiligung der politischen Ausschüsse, der Grundsatzbeschluss und Planungsbeschluss zum Neubau der Feuerwache und Rettungswache 1 (Innenstadt) auf der Tagesordnung. Die jetzigen Gebäude entsprechen nicht mehr den stetig wachsenden Anforderungen an eine moderne Feuerwache und Rettungswache. Die 1962 eröffnete Wache war für 60 Mitarbeiter ausgelegt, der aktuelle Personalbestand liegt bei rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wird aufgrund des stetig wachsenden Einsatzaufkommens weiter steigen. Dementsprechend wird auch die Zahl der notwendigen Rettungsfahrzeuge zunehmen.

Die Kölner Innenstadt zählt zu den neuralgischen Einsatzschwerpunkten der Stadt. Allein im Jahr 2019 rückten die Rettungskräfte zu mehr als 40.000 Einsätzen aus, davon 7.500 Brände. Durch die zentrale Lage, die sich in den vergangenen 58 Jahren vielfach bewährt hat, und die außerordentlich gute verkehrstechnische Anbindung werden dabei nicht nur Risiken im eigenen Zuständigkeitsbereich mit besonders kurzen Interventionszeiten abgedeckt, sondern auch Unterstützungsmöglichkeiten der benachbarten Feuerwachen und Rettungswachen ermöglicht. Mit dem Neubau der Feuerwache 1 werden nicht nur die Anforderungen an eine moderne und zukunftsorientierte Feuerwache und Rettungswache umgesetzt; sie trägt auch den sich stetig wandelnden Anforderungen an eine professionelle und strategische Gefahrenabwehr in der Metropole Köln Rechnung.

Hierzu gehört auch die Umsetzung einer weiteren Führungseinrichtung, die als zweiter Standort mit Führungsräumen für das Krisenmanagement aufgrund der zentralen Lage besondere Vorteile in der Gefahrenabwehr, beispielsweise bei Großveranstaltungen, und die Nähe zu anderen städtischen Ämtern bietet.

Zum Start der Umsetzung soll ein Wettbewerbsverfahren stattfinden, das die Besonderheiten des Grundstückes (städtebauliche Aspekte, strategische Kriterien, Prozessabhängigkeiten und Funktionsabhängigkeiten) mit damit einhergehenden Nachhaltigkeitskriterien bewertet, auf dessen Grundlage die weiteren Planungen erfolgen. Während der Umbauphase wird ein Betrieb am jetzigen Standort der Feuerwache nicht möglich sein, so dass eine interimsweise Verlagerung erfolgen muss. Hierzu wird parallel zur Gebäudeplanung ein entsprechendes Konzept erstellt. Die Kosten für den Wettbewerb und die sich daran anschließenden Kosten für die Planungen belaufen sich auf ca. 3,5 Millionen Euro. Die notwendigen Finanzmittel wurden hierfür bereits in den Haushaltsplan 2020 eingestellt.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop