Vereinfachtes Antragsverfahren für Erweiterung von Außengastronomien

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln schafft unbürokratische und schnelle Hilfe für Gastronomen. Die Verwaltung bietet den Gastronomen ein vereinfachtes und schnelles Verfahren für die Erweiterung bereits bestehender Außengastronomieflächen.

Die Erlaubnis kann ab sofort über eine verbindliche und wahrheitsgemäße Selbsterklärung mittels einer "Checkliste" beantragt werden. Eine vorläufige Erlaubnis wird unmittelbar erteilt, sofern die abgefragten Voraussetzungen mit "ja" beantwortet werden können, mit Ausnahme der Ziffern 11 bis 14, bei denen der jeweilige Einzelfall entscheidet. Nach Einsendung des vollständigen Formulars werden die Antragsteller der unproblematischen Fälle innerhalb eines Tages Bescheid erhalten. Bereits gestellte Anträge auf Erweiterung der Außengastronomie werden sehr kurzfristig ebenfalls mit dieser Checkliste abgeglichen und beschieden. Diese Ausnahmen gelten bis 31. Oktober 2020.

Stadtdirektor Dr. Stephan Keller:

Die Gastronomie gehört auch in Köln zu den durch die Corona-Schutzmaßnahmen am stärksten betroffenen Wirtschaftszweigen. Das von der Verwaltung nun kurzfristig etablierte vereinfachte Verfahren zur Erweiterung der Außengastronomieflächen ist ein weiterer und wichtiger Baustein der schnellen und unbürokratischen Hilfestellungen, die wir als Verwaltung leisten können. Wir sorgen damit schnell dafür, dass Gastronomen die coronabedingten Ausfälle der letzten Wochen wenigstens teilweise kompensieren können. Außerdem gehört die Außengastronomie zum Lebensgefühl der Kölner – wofür wir jetzt unbürokratisch mehr Platz schaffen.

Informationen für Unternehmen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns - https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.