Kostenlose Grippe-Impfung ab sofort nur noch mit Nummern-Marke

stadt Koeln LogoMaximal 140 Personen können an jedem Impfaktionstag geimpft werden

Das Gesundheitsamt bietet in den nächsten vier Wochen immer montags, 16. November, 23. November, 30. November und 7. Dezember 2020, zwischen 14 und 17 Uhr im Gesundheitsamt am Neumarkt 15-21 eine kostenlose Grippe-Impfung für Kölner Bürgerinnen und Bürger an. Aus Kapazitätsgründen ist das Angebot auf 140 Impfungen pro Impfaktionstag begrenzt.  

Angesichts des großen Andrangs, der am vergangenen Montag herrschte, wird das Gesundheitsamt an den kommenden vier Terminen 140 Nummern-Marken an die Wartenden verteilen. Alle anderen Bürgerinnen und Bürger werden über die begrenzte Kapazität informiert und gebeten zu gehen.  

Das Gesundheitsamt empfiehlt besonders älteren Menschen ab 60 Jahren und Menschen mit Grunderkrankungen eine Influenza-Impfung.

Sie haben ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf, betont Professor Dr. Gerhard A. Wiesmüller, stellvertretender Leiter des Gesundheitsamtes, und ergänzt: Besonders während der Corona-Virus-Pandemie ist eine hohe Influenza-Impfquote bei Risikogruppen wichtig, um schwere Influenza-Verläufe zu verhindern. 

Die Grippe äußert sich in der Regel durch ein plötzlich beginnendes Krankheitsgefühl, hohes Fieber, Husten, Muskelschmerzen, Gliederschmerzen und Kopfschmerzen. Sie kann zur akuten Verschlechterung chronischer Erkrankungen führen und es kann zu Komplikationen wie zum Beispiel Lungenentzündung oder Herzmuskelentzündung kommen, deren Spätfolgen tödlich sein können. Ungeschützte Personen können sich sehr leicht anstecken, da die Grippe bereits während der Zeit zwischen Ansteckung und Ausbruch ansteckend ist. Die Übertragung erfolgt über Tröpfchen, zum Beispiel durch Sprechen, Husten oder Niesen, aber auch über die Hände, zum Beispiel durch Händeschütteln, durch Hand-Mund-und Hand-Nase-Kontakt.  

Hinweise:

Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf längere Wartzeiten einstellen. Es kann keine individuelle Terminvereinbarung im Vorfeld erfolgen. Das Impf-Büro bittet, von individuellen Anfragen abzusehen; aufgrund erhöhter Anfragen können diese derzeit nicht bearbeitet werden.

Weitere Informationen zur Influenza-Impfung

Bundesministerium für Gesundheit
Robert Koch-Institut
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Grippe-Impfung für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Köln

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop