Holland ist Partnerland der gamescom 2019

Gamescom 2019 Termin Tickets Hotel GamesWirtschaftHolland ist das offizielle Partnerland der gamescom 2019. Hierzu vereinbarten die Koelnmesse GmbH, der game – Verband der Deutschen Games-Branche und die Dutch Games Association eine entsprechende Partnerschaft. Mit Holland konnte ein wachsender Games-Markt als Partnerland gewonnen werden, der zudem eine große Vielfalt an Games-Entwicklern beheimatet: Von Indie-Studios über Serious-Games-Spezialisten bis zu Produzenten internationaler Blockbuster. Zudem gibt es unter den Niederländern besonders viele eSports-Fans. Damit passt Holland sowohl mit Blick auf das Marktpotential als auch die thematischen Branchen-Schwerpunkte ideal zur gamescom 2019. Als Partnerland repräsentiert Holland die internationale Ausstellerschaft vom 20. bis 24. August 2019 auf Europas führender Business-Plattform der Games-Branche.

Insgesamt werden mehr als 20 Unternehmen auf dem holländischen Pavillon in der business area (Halle 4.1, Stand A65/B70) vertreten sein. Der Gemeinschaftsstand wird eine vielfältige Delegation von Unternehmen umfassen und damit die breite Landschaft der niederländischen Games-Branche widerspiegeln. Neben bekannten Branchenunternehmen aus Holland sind auch Indies und Start-Ups sowie weitere Entwickler und Publisher vertreten.

„Ich freue mich, dass es mit Holland ein ganz besonderes Partnerland für die gamescom 2019 gibt. Ob als Aussteller oder Besucher: Holland war als unser Nachbarland schon immer sehr präsent auf der gamescom. Hierauf wollen wir in diesem Jahr weiter aufbauen und hoffen noch mehr Besucher aus unserem Nachbarland in der business und entertainment area, auf der devcom oder auch auf dem gamescom city festival begrüßen zu können“, sagt Felix Falk, Geschäftsführer des game und Mitveranstalter der gamescom.

„Die niederländische Gaming-Landschaft ist geprägt durch Hunderte von Studios, kombiniert mit größeren, international fest etablierten Unternehmen. Die Niederlande bieten ein gesundes Arbeitsklima, das Kreativität und Originalität ermöglicht, indem es genau die richtige Mischung von Unabhängigkeit und Unterstützung bietet. Für niederländische Spieleentwickler ist die gamescom die wichtigste internationale Veranstaltung überhaupt und daher freuen wir uns sehr, dass Holland das Partnerland der gamescom 2019 ist. Die Wirkung und der Einfluss der Messe bietet niederländischen Unternehmen über professionell organisierte Möglichkeiten hinaus ein Podium für unsere Weiterentwicklung. Hier können wir viele spielerische Köpfe treffen und gemeinsam Dinge bewegen – und das in 'the Dutch way', erklärt Horst Streck, Vorsitzender der Dutch Games Association.

„Wir freuen uns, Holland als Partnerland der gamescom 2019 gewonnen zu haben. Als Gemeinschaftsstand ist Holland seit 2009 auf der gamescom vertreten und verbucht seitdem steigenden Teilnehmerzahlen. Das zeigt das große Potential der niederländischen Games-Branche und das große Interesse an Europas führender Business-Plattform der Games-Branche. Für den Messeplatz Köln sind die Niederlande einer der wichtigsten Zielmärkte – sowohl auf Aussteller- als auch Besucherseite“, sagt Christoph Werner, Mitglied der Geschäftsleitung der Koelnmesse GmbH, Veranstalter der gamescom.

Holland@gamescom

Die holländische Games-Industrie besteht aus mehr als 600 Unternehmen. Dabei zählen sowohl Spiele für den Unterhaltungsbereich als auch Applied- und Seriousgames zur umfassenden Angebotspalette des Computerspielmarkts. Zusätzlich ist der Markt durch eine starke Entwicklung von Indie Games und Indie Talenten gekennzeichnet. Bereits seit 2009 ist Holland mit einem Gemeinschaftsstand auf der gamescom vertreten. Zwischen 2009 und 2018 ist die Fläche des Gemeinschaftsstands um knapp 300 Prozent, die Anzahl der teilnehmenden Unternehmen um 37 Prozent gewachsen.

Über die gamescom

Die gamescom ist das weltgrößte Event rund um Computer- und Videospiele und Europas größte Business-Plattform für die Games-Branche. Hier feiern jedes Jahr Hunderttausende Besucherinnen und Besucher aus über hundert Ländern vor Ort in Köln sowie weltweit Millionen Fans über die digitalen Kanäle die neuesten Games. Mit der business area, der entertainment area, der Entwicklerkonferenz devcom, dem gamescom congress oder dem gamescom city festival bildet die gamescom die ganze Vielfalt der Games-Kultur ab. 2019 öffnet die gamescom für alle interessierten Fachbesucher am Dienstag, 20. August 2019, für Privatbesucher am Mittwoch, 21. August 2019. Die gamescom wird gemeinsam von der Koelnmesse und dem game – Verband der deutschen Games-Branche e.V. veranstaltet.

Koelnmesse – Global Competence in Digital Media, Entertainment and Mobility: Die Koelnmesse ist international führend in der Durchführung von Messen in den Branchen Digital Media, Entertainment und Mobility. Messen wie die photokina, DMEXCO, gamescom, INTERMOT und THE TIRE COLOGNE sind als weltweite Leitmessen etabliert. Die Koelnmesse veranstaltet nicht nur in Köln, sondern rund um die Welt auch in anderen Wachstumsmärkten, z. B. in China, Singapur und Thailand, Messen in diesen Bereichen - mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Inhalten. Diese globalen Aktivitäten bieten den Kunden der Koelnmesse maßgeschneiderte Events in unterschiedlichen Märkten, die ein nachhaltiges und internationales Business garantieren.

Die nächsten Veranstaltungen:
CCXP Cologne - Comic Con Experience, Köln 27.06. - 30.06.2019
gamescom - Das weltweit größte Messe- und Event-Highlight für interaktive Spiele und Unterhaltung (mit Fachbesucher- und Medientag), Köln 20.08. - 24.08.2019
DMEXCO, Köln 11.09. - 12.09.2019

Quelle: www.koelnmesse.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop