Debatt(l)e Royale: Spitzenpolitiker debattieren auf dem gamescom congress 2019

Gamescom 2019 Termin Tickets Hotel GamesWirtschaft- Auf dem Podium: Paul Ziemiak (CDU), Lars Klingbeil (SPD), Linda Teuteberg (FDP), Jörg Schindler (Die Linke) und Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen)
- Peter Smits von den PietSmiets und Journalistin Melek Balgün moderieren die Debatte
- Livestream der Debatte am 21. August 2019 auf www.gamescom.de
- Tickets zum Early-Bird-Tarif bis zum 10. Juli 2019

Spitzenpolitiker eröffnen den gamescom congress 2019. In der „Debatt(l)e Royale“ – der Politik-Arena auf der gamescom – diskutieren sie über Themen, die die gamescom-Community bewegen. Die Debatte der Generalsekretäre und Bundesgeschäftsführer findet am Mittwoch, den 21. August von 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr statt. Der gamescom congress ist Europas führende Konferenz für die Potenziale von Computer- und Videospielen. Tickets gibt es ab sofort auf
www.gamescom-congress.de Noch bis zum 10. Juli 2019 gibt es ermäßigte Karten zum Early-Bird-Tarif.

Die Debatt(l)e Royale ist 2019 aktueller und wichtiger denn je. Denn hier diskutieren Paul Ziemiak (CDU), Lars Klingbeil (SPD), Linda Teuteberg (FDP), Jörg Schindler (Die Linke) und Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) über die Themen der digitalen Generation. Im Vorfeld kann jeder seine Fragen an die Politiker über die Social- Media-Kanäle der gamescom einbringen.

Die Politik-Arena wird moderiert von YouTube-Star Peter Smits (PietSmiet) und Melek Balgün. Melek Balgün moderiert seit vielen Jahren Events auf der gamescom und zahlreiche Games- und eSports-Formate in ganz Europa. Für ihre Arbeit als eSports- Journalistin bei der Deutschen Welle wurde sie beim Deutschen Sportjournalistenpreis ausgezeichnet. Peter Smits ist Teil von PietSmiet, einem der beliebtesten YouTube- Kanäle Deutschlands, welcher vor allem durch seine Let’s Plays bekannt ist. Peter Smits moderierte bereits mehrfach die gamescom Politik-Arenen.

„Das Talkformat Debatt(l)e Royale ist einmalig und eines der Highlights der gamescom-Woche. Hier treten die Generalsekretäre und Bundesgeschäftsführer an, um die gamescom-Community von ihren Positionen zu überzeugen. Wir bieten damit eine Plattform für den direkten Austausch von Politik und gamescom-Community“, sagt Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche.

Die Debatt(l)e Royale wird am 21. August 2019 von 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr auf www.gamescom.de , Rocket Beans TV und dem Twitch-Kanal der PietSmiets übertragen. Unter den Hashtags #DebattleRoyale und #gcc19 kann im Netz mitdiskutiert werden.

Der gamescom congress bietet Pädagogen, Politikern, Wissenschaftlern, Journalisten, Kulturschaffenden sowie Spielemachern und Wirtschaftsvertretern aller Branchen eine in Europa einzigartige Themenvielfalt. Weitere Details zum Programm werden in Kürze veröffentlicht.

Der Kongress findet 2019 zum elften Mal im Rahmen der gamescom statt, dem weltweit größten Event für Computer- und Videospiele. Veranstaltet wird er von der Koelnmesse GmbH und game - Verband der deutschen Games-Branche. Gefördert wird der gamescom congress vom Land Nordrhein-Westfalen sowie der Stadt Köln.

Weitere Informationen:

Beginn und Ende der Veranstaltung:
Der Einlass zum gamescom congress 2019 am 21. August beginnt um 09:00 Uhr. Die Konferenz findet im Congress-Centrum Nord der Koelnmesse statt und endet um 18:00 Uhr.

Teilnahme:
- Der Ticket-Shop ist auf www.gamescom-congress.de erreichbar.
- Tickets sind an der Tageskasse für 89,00 Euro erhältlich. Bis einschließlich 10. Juli 2019 werden Tickets im Vorverkauf für 75,00 Euro angeboten.
- Tickets für Studenten und Pädagogen kosten 35,00 Euro (Nachweis erforderlich).
- Die Kongresstickets können gegen Aufpreis mit Eintrittskarten für die gamescom (Fachbesucher und Privatbesucher) kombiniert werden.
- Neu 2019: Das ermäßigte Kombiticket für Studierende und Pädagogen kostet bis zum 10. Juli 2019 im Vorverkauf 51,00 Euro.

Fortbildung:  Der gamescom congress ist als Fortbildungsmaßnahme für Lehrer und Pädagogen anerkannt. Auf Wunsch wird eine entsprechende Bescheinigung ausgestellt. 

Quelle: Quinke Networks GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop