„Buschka entdeckt Deutschland – Zeig‘ mir Deinen Osten“

bPb LogoWas macht „den Osten“ heute wirklich aus? Reporter Jörg Buschka auf Spurensuche bei Promis und Zeitzeugen / Fünfteilige Webserie startet am 30.09.2020 / Filmversion am 03.10.20 im Hessischen Rundfunk 

In der neuen Videoreihe „Buschka entdeckt Deutschland – Zeig‘ mir Deinen Osten“ macht sich der Wiesbadener Reporter Jörg Buschka anlässlich 30 Jahren deutsch-deutscher Vereinigung auf die Suche nach dem, was jenseits von Ostalgie und Verklärung „den Osten“ wirklich ausmacht und bis heute überdauert hat. Für das von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb produzierte Format trifft Jörg Buschka dabei unter anderem die Schauspielerin Inka Bause, den City-Sänger Toni Krahl, die Kabarettistin Simone Solga und den Bürgerrechtler Heiko Lietz. 

Vom Kiez in Berlin-Köpenick, über Schwerin im Norden und Görlitz an der polnischen Grenze bis nach Leipzig führt die Reportage Jörg Buschka an Orte, an denen „der Osten“ noch immer sichtbar ist. Hier trifft er die Protagonisten, die von ihren Erinnerungen an ihre Kindheit, Jugend und ihr Leben in der DDR erzählen. 

Die Spontanität und Offenheit des Stand-Up-Stils bieten Raum für ungewöhnlich authentische Begegnungen. Die persönlichen Geschichten politisch, gesellschaftlich und künstlerisch engagierter Menschen aus Ostdeutschland schlagen eine Brücke zum Hier und Jetzt und bieten so für Jüngere wie für Ältere gleichermaßen Anknüpfungspunkte. 

„Buschka – Zeig´ mir Deinen Osten“ wird ab dem 30.09.2020 in insgesamt fünf Folgen über den YouTube-Kanal der bpb ausgespielt: youtube.com/bpbtv. Als 120-minütiger Langfilm ist das Format am 03.10.2020 um 14:00 Uhr als neuster Film der Reihe „Buschka entdeckt Deutschland“ im Hessischen Rundfunk (hr) zu sehen. Im Anschluss daran findet sich das Format auch in der Mediathek der bpb unter bpb.de/mediathek sowie der ARD unter ardmediathek.de

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop