GDD INDIE AWARD 2020: Die Preisträger

dev days indie awardHessischer Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir schickte Grußwort

Wiesbaden, 02. Oktober 2020 - Der GDD Indie Award 2020 wurde gestern im Live-Stream in acht Kategorien verliehen. Insgesamt konnten 10.000 Euro an Nachwuchsentwickler/innen und junge Studios ausgeschüttet werden.

Das Preisgeld wurde vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen zur Verfügung gestellt. Hausherr Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir wendete sich in seinem Grußwort an alle Nominierten, Stephan Reichart und Stefan Marcinek führten durch den Abend.

"Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger des zweiten GDD Awards und vielen Dank an alle helfenden Hände vor und hinter der Kamera, die gesamte Jury sowie an das Land Hessen und Herr Minister Tarek Al-Wazir für die Unterstützung der hessischen Gamesbranche und die Übernahme der Preisgelder.". so Stefan Marcinek, Organisator der GDD - GermanDevDays.

Die 42 minütige Pre-Show sowie die anschließende Preisverleihung sind zur Zeit noch auf dem Assemble Entertainment Twitch Kanal zu sehen. Ein Upload auf Youtube erfolgt zeitnah.

GDD INDIE AWARD 2020 - DIE GEWINNER

Beste Geschichte (dotiert mit 1.000 Euro)
Lost Ember

Beste Spielmechanik (dotiert mit 1.000 Euro)
Vectronom

Bester Klang (dotiert mit 1.000 Euro)
Vectronom

Bestes Aussehen (dotiert mit 1.000 Euro)
Lost Ember

Bestes Konzept (dotiert mit 1.000 Euro)
Cook-A-Geddon

GDD Hall Of Fame
Odile Limpach

Bester Entwickler (dotiert mit 2.000 Euro)
Lemon Bomb

Bestes Spiel (dotiert mit 3.000 Euro)
Vectronom

Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger und an die gesamte GDD Indie Award 2020 Jury, bestehend aus:

Kategorie Beste Geschichte:
Lena Falkenhagen, Michael Bhatty, Falko Löffler, Daniel Heßler

Kategorie Beste Spielmechanik:
Carolin Wendt, Alexander Marbach, Katharina Weiß, Philomena Schwab

Kategorie Bester Klang:
Georg Hach, Paul Stähr, Jonas Albrecht, Julian Colbus

Kategorie Bestes Aussehen:
Simone Rus-Denne, Kerstin Buzelan, Maria Manneck, Guido Neumann

Kategorie Bestes Konzept:
Daniel Gubala, Jan Klose, Sören J. Dreesen, Linda Kruse

Kategorie Bester Entwickler:
Maurice Hagelstein, Helge Peglow, Rebecca Lautner, Chris Wulf, Christian Schlütter, Johanna Janiszewski

Kategorie Bestes Spiel:
Kerstin Buzelan, Maria Manneck, Paul Stähr, Julian Colbus, Lena Falkenhagen, Michael Bhatty, Jan Klose, Sören J. Dreesen, Carolin Wendt, Alexander Marbach, Helge Peglow, Chris Wulf

 Quelle: www.germandevdays.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop