Neue Professoren an der Alanus Hochschule ernannt

Alanus Hochschule Ernennungen MärzDer Senat der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn begrüßte in der vergangenen Sitzung zwei neue Professorinnen und einen Professor. Marcelo da Veiga, Rektor der Hochschule, überreichte Ernennungsurkunden an Christiane Drechsler, die eine Juniorprofessur für das Fachgebiet „Heilpädagogik in außerschulischen Handlungsfeldern“ antritt, und an Eva-Maria Walker, die zur Juniorprofessorin für das Fachgebiet „Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Kommunikation und Unternehmenskultur im Handel“ berufen wurde. Außerdem wurde der Künstler Paul Jonas Petry zum Gastprofessor für Bildhauerei im Fachbereich Bildende Kunst ernannt.

Christiane Drechsler wurde zur Juniorprofessorin für das Fachgebiet „Heilpädagogik in außerschulischen Handlungsfeldern“ ernannt. Sie lehrt und forscht in Zukunft am Standort Mannheim der Alanus Hochschule, wo sie seit 2010 als Dozentin im Studiengang Heilpädagogik/Social Care tätig ist. Die promovierte Erziehungswissenschaftlerin widmete sich in Studien, zahlreichen Veröffentlichungen und Vorträgen verschiedenen Facetten der Inklusion und Lebensqualität von Menschen mit geistiger Behinderung. Seit 2001 leitet Drechsler darüber hinaus die Behindertenhilfe des Deutschen Roten Kreuzes im Kreisverband Segeberg. Aktuell begleitet sie im Rahmen eines EU-Forschungsprojektes die Entwicklung einer Weiterbildung für Mitarbeiter biologisch-dynamischer Bauernhöfe, die Menschen mit geistiger Behinderung anleiten. Weitere Schwerpunkte in Forschung und Lehre der angehenden Juniorprofessorin sind anthroposophisch orientierte Lebens- und Arbeitsgemeinschaften, qualitative Methoden der Sozialforschung sowie heilpädagogische Theorien und Modelle.

Eva-Maria Walker wurde zur Juniorprofessorin für das Fachgebiet „Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Kommunikation und Unternehmenskultur im Handel“ ernannt. Die Stiftungsprofessur wird von der Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG finanziert, die damit die Weiterentwicklung des Fachbereichs Wirtschaft unterstützt. Nach einem Studium der Soziologie und Empirischen Kulturwissenschaft an der Universität Tübingen promovierte Walker an der Universität Bielefeld im Fachbereich Wirtschaftssoziologie über Rationalitätsvorstellungen nachhaltiger Aktieninvestoren und die Konsequenzen für die Ausgestaltung der Unternehmenskultur. Dort lehrt und forscht sie seit 2008 als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf dem Zusammenhang von Unternehmenskultur mit nachhaltigem Investment, organisationsinternen und sozio-kulturellen Faktoren. Dabei befasst sie sich unter anderem mit der Eigenverantwortung von Beschäftigten oder dem Wertewandel von Beschäftigten und Kunden im Einzelhandel. Mit der Globus Stiftungsprofessur wird der rege Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaften gefördert. Reale Fragestellungen aus der Praxis können unmittelbar wissenschaftlich ergründet werden und ermöglichen dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern einen kontinuierlichen Bezug zum aktuellen Stand der Forschung.

Der Künstler Paul Jonas Petry wurde zum Gastprofessor für Bildhauerei im Fachbereich Bildende Kunst ernannt. Petry, 1972 in Vancouver/Kanada geboren, ist selbst Absolvent der Alanus Hochschule. Er hat freie Kunst und Pädagogik studiert. Seit 2001 ist er als freischaffender Künstler tätig und kann auf zahlreiche Ausstellungen zurückblicken. Er arbeitet mit den klassischen Materialen Stein, Holz und Stahl, die er auch bei seinen überwiegend großformatigen Auftragsarbeiten – Kunst am Bau und Innenraumgestaltung – einsetzt. Als Mitbegründer der Künstlergruppe beispielhaft.com schafft Petry zudem temporäre Installationen, die in mehrtägigen Dauerperformance entstehen. Parallel zu seiner künstlerischen Arbeit war Paul Petry zehn Jahre lang als Dozent im Weiterbildungszentrum der Alanus Hochschule tätig und hat diverse Symposien organisiert.

Foto: ©Alanus Hochschule v.l.n.r. Rektor Prof. Dr. Marcelo da Veiga, Prof. Dr. Eva-Maria Walker, Prof. Dr. Christiane Drechsler, Prof. Paul Jonas Petry, Senatsleiter Prof. Willem-Jan Beeren
Internet: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.