BigCityBeats WORLD CLUB DOME verwandelte die Commerzbank-Arena in den größten Club der Welt!

041bcbwcdFrankfurt am Main, 8. Juni 2015: Mit einem internationalen Großaufgebot an Weltstars der elektronischen Musikszene feierte der BigCityBeats WORLD CLUB DOME in diesem Jahr zum dritten Mal in der Commerzbank-Arena. 150 DJs und Live-Acts aus der ganzen Welt verwandelten die Commerzbank-Arena wieder in den „größten Club der Welt". Veranstalter war die 2bp Communications GmbH.

Die Fans des BigCityBeats WORLD CLUB DOME reisten aus insgesamt 24 Ländern an, eine Vielzahl aus dem benachbarten europäischen Ausland wie Österreich, Niederlande, Spanien, Belgien, Schweden, Norwegen, Ungarn. Dazu wurden aber auch Tickets in den USA, Süd-Korea, Japan, Canada oder Brasilien verkauft.

150 DJs und Live-Acts aus über 30 Ländern brachten das Stadion zum Beben. Über 100.000 begeisterte Besucher sowie viele Stars, Sternchen und Prominente feierten den BigCityBeats WORLD CLUB DOME in der Frankfurter Commerzbank-Arena.

Das Line-Up des dreitägigen Events sprach für sich: Avicii, David Guetta, dazu die renommiertesten Stars der Electronic Dance Music-Szene, wie Deep Dish, Dimitri Vegas & Like Mike, Faithless (mit ihrem Tourauftakt in Deutschland), Hardwell, Jamie Jones, Krewella (live), Robin Schulz, Sigma (live), Steve Angello, Steve Aoki und The Bloody Beetroots (SBCR DJ Set) und viele andere.

Der niederländische Top-DJ Hardwell, der beim BigCityBeats WORLD CLUB DOME seinen einzigen Festivalgig in diesem Jahr in Deutschland spielte, schwärmt: „Ich verbinde ein ganz besonderes Gefühl mit den BigCityBeats. Darum habe ich den WORLD CLUB DOME für mich in Deutschland auserwählt."

Beim deutschen Shootingstar Robin Schulz, der mit DJ-Freunden ein eigenes Zelt als Floor am Sonntag bespielte, war der Andrang so groß, das sein Set kurzerhand für 30 Minuten auf die Mainstage verlegt wurde, zur großen Freude aller Besucher. Und auch der wohl berühmteste Club der Welt, das „Space Ibiza", feierte auf seiner eigenen Area beim BigCityBeats WORLD CLUB DOME.

Die Veranstaltung verlief an allen drei Tagen friedlich und die Besucher feierten gemeinsam zu den Klängen der DJs und Live-Acts. Bis zum Sonntag Nachmittag gab es laut Leitstelle und Polizei lediglich Kreislaufprobleme aufgrund der hohen Temperaturen und kleine Verletzungen. Am Abend des Sonntages gab es im Stadion einen medizinischen Notfalleinsatz. Laut Auskunft des Rettungsdienstes wurde die Besucherin mit dem Rettungswagen umgehend ins Krankenhaus gebracht. Aktuell liegen noch keine weiteren Informationen über den Gesundheitszustand der Besucherin vor.

Wirtschaftsdezernent Stadtrat Markus Frank – Schirmherr der Veranstaltung – bedankte sich nach der Abschlussshow im Namen der Stadt Frankfurt bei den Veranstaltern.

063bcbwcdDoch nicht nur in der Commerzbank-Arena wurde ausgiebig und friedlich gefeiert. Der BigCityBeats WORLD CLUB DOME ICE brachte über 400 Gäste mit 320 km/h aus Paris nach Frankfurt. Und auch in der BigCityBeats Boing 757 konnten Fans aus London schon vorab das Wochenende des Jahres in 10.000 Metern Höhe einstimmen. Ein absolutes Highlight war das Dorian Gray 2.0: Rund 1.000 Besucher zelebrierten am Frankfurter Airport eine neue Art von Airport-Clubbing. Die Atmosphäre am Flughafen war außergewöhnlich. Ein Club im Flieger bin in die frühen Morgenstunde, das gab es in Frankfurt noch nie:

BigCityBeats hat sein Versprechen aus dem letzten Jahr an die vielen Fans und Gäste Frankfurt eingelöst: Der BigCityBeats WORLD CLUB DOME hat eine neue Festival-Ära eingeläutet, Clubbing in einer Arena, im Herzen Europas, durch die außergewöhnlich zentrale Lage Frankfurts in Europa perfekt zu erreichen.

Medienpartner RTL II widmete dem Event drei Stunden zur besten Sendezeit. Die TV-Zuschauer erlebten Highlight-Auftritte des Abschlusstages live und tauchten mit Best-of-Montagen der beiden ersten Event-Tage tief in die Welt des WORLD CLUB DOME ein. Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes begleitete die Zuschauer durch die spektakulärsten Impressionen des Events und sorgte mit Star-Interviews für das entsprechende Backstage-Feeling.

Schon jetzt kann man sich auf den BigCityBeats WORLD CLUB DOME 2016 freuen, der am 27., 28. und 29. Mai 2016 stattfinden wird.

Weiterführende Links:
Veranstalter-Seite: www.bigcitybeats.de
Eventseite: www.worldclubdome.com

Quelle: http://www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop