Der Geizige - Sitcom dell´arte an der Alanus Hochschule

2014 Der Geizige Foto Kathrin MarderDer rüstige alte Knicker Harpagon möchte noch eine finanziell wie erotisch lukrative Partie machen und auch seine Kinder Cléante und Elise möglichst gewinnbringend verheiraten. Was er allerdings nicht weiß: Sein schönes „Heiratsschnäppchen" ist die Geliebte seines Sohnes und die jungen Leute planen ein raffiniert eingefädeltes Komplott, um an seinen Goldtopf zu kommen.

Eine rasante Liebeskomödie mit Verwechslung, Verwirrspiel, Masken, Musik und Akrobatik, gespielt von Schauspielstudenten des 3. Studienjahrs der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Die Aufführungen finden am 16. und 17. Juni um 19 Uhr im Hoftheater am Campus I/Johannshof der Hochschule statt. Im Anschluss geht das Stück auf Gastspieltour, und ist zu sehen beim Festival Fusion vom 24. – 26. Juni in Lärz im Süden des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte sowie am 30. Juni beim Bajazoo Zeltfestival in Hamburg.

Karten für die Aufführungen an der Alanus Hochschule zum Preis von 12,- Euro, ermäßigt 6,- Euro, können online, telefonisch (0 22 22. 93 21-12 47) oder per E-Mail (schauspiel-ticket@alanus.edu) reserviert, sowie an der Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn erworben werden. Weitere Informationen unter www.alanus.edu/geiz

Es spielen:
Sophia Carla Brocker // Olivia Gajetzki // Nina Karimy // Jaschar Markazi Noubar // Alexander Prizkau // Janina Raspe // Alina Rohde // Simeon Johannes Wutte // Aljoscha Zöller

Commedia-Training, Regie und künstlerische Leitung: Michael Schwarzmann
Maskenbau: Diana-Maria Breuer & Ensemble
Choreographie: Ilona Pászthy
Musikalische Erarbeitung: Dominik Schiefner
Assistenz: Kathrin Marder

Spieltermine:
Di 16. Juni 2015 // 19:00 Uhr // Holzhaus 9 // Campus I
Mi 17. Juni 2015 // 19:00 Uhr // Holzhaus 9 // Campus I
Mi- Fr 24. – 26. Juni 2015 // Gastspiel Festival Fusion, Lärz (www.fusion-festival.de)
Di 30. Juni 2015 // Gastspiel Bajazzo Zeltfestival, Hamburg (zirkuszelt-im-schanzenpark.de)

Eintritt:
12,- Euro regulär // 6,- Euro ermäßigt

Ort: (für die Veranstaltungen am 16. und 17. Juni)
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Hoftheater — Campus I / Johannishof — Holzhaus — 53347 Alfter

Foto: ©Kathrin Marder

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.